100.000 Bäume für Oberfranken
Klicken-pflanzen-Klima retten
Die erfolgreichste Rettungsaktion in der Geschichte von Radio Plassenburg geht weiter!!!
Auch in diesem Jahr wollen wir - zusammen mit euch - dazu beitragen, dass unsere Wälder eine Zukunft haben. Wir sind überzeugt: jeder einzelne Baum, der neu gepflanzt wird, tut unseren Wälder gut. Und deswegen haben wir uns - auch aufgrund vieler Höreranfragen - dazu entschieden, die Aktion weiterzuführen.
Dieses Mal ganz speziell für eine Waldfläche in Stadtsteinach: der Hainberg!
Ein schönes Ausflugsziel mit vielen Wanderwegen, das in den letzten Jahren extrem vom Borkenkäfer und Stürmen in Mitleidenschaft gezogen wurde. Die dortige Kahlfläche wollen wir in Zusammenarbeit mit Revierförsterin Anja Mörtlbauer, der Stadt Stadtsteinach und natürlich mit eurer Hilfe wieder aufforsten.
Wir machen weiter!
Aktueller Spendenstand
Ihr könnt weiterhin als Baumpaten dabei sein! Schon eine Spende von 5 Euro reicht für einen Setzling. Da es sich beim Hainberg um eine sehr sonnige, aber auch steinige Fläche handelt, kommen allerdings nur bestimmte Baumarten in Betracht. Beispielsweise die Wildkirsche, die Elsbeere oder auch das Wildobst. Seltene heimische Baumarten, die mit der Trockenheit gut zurechtkommen. Spenden könnt ihr hier.
https://oberfranken.fit4future-natur.de/
Auf unserer Spendenseite findet ihr alle wichtigen Infos zur Aktion. Dort stellen wir euch auch einige Spendenmodelle für Firmen und Institutionen vor.

Hier haben wir schon gepflanzt:
- am "Trimm-Dich-Pfad" in Kulmbach
- auf der Steinhöhe bei Kupferberg
- bei Marienweiher
- am Steinbruch bei Rugendorf
- im Quellgebiet der Stadtwerke Kulmbach im Bereich Marktschorgast/Gundlitz
(u.a. mit Traubeneichen, Winterlinden und Hemlocktannen)