Alternative für das Grüne Zentrum: Machbarkeitsstudie bringt ehemalige Mälzerei ins Spiel

In Sachen Ansiedlung des Grünen Zentrums kommt in Kulmbach eine weitere historische Immobilie ins Spiel, neben der Alten Spinnerei. Zuletzt hatte ja die Immobilien Freistaat Bayern den Mietvertrag mit der Alten Spinnerei für das Grüne Zentrum gekündigt, weil sich bei der Sanierung des Gebäudes nichts tut. Die Stadt will rückkaufen, wenn es keine Einigung mit dem Investor gibt, muss sie warten bis die Frist abläuft.
Jetzt allerdings ist die Machbarkeitsstudie für die Mälzerei Müller fertig. Im Frühling 2022 war die in Auftrag gegeben worden. Und siehe da, die ehemalige Mälzerei für die ein Investor auch die Genehmigung hat, abzureißen, würde sich für das Grüne Zentrum wohl auch eignen. Oberbürgermeister Ingo Lehmann macht heute in der Bayerischen Rundschau klar, ihm geht es darum, dass Kulmbach Standort des Grünen Zentrums bleibt – ob in der Spinnerei oder in der Mälzerei. Die Immobilien Freistaat Bayern jedenfalls weiß vom Ergebnis der Machbarkeitsstudie für die ehemalige Mälzerei.
Im Grünen Zentrum in Kulmbach sollen die Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit, das Kompetenzzentrum für Ernährung und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter einem Dach untergebrach werden.
(Archivbild, Pläne Alte Spinnerei)