13 Jahre ohne Führerschein gefahren: Frau aus Lichenfels bei Kontrolle erwischt

30. März 2025 , 21:21 Uhr

Im Raum Lichtenfels war eine Frau seit 13 Jahren ohne Führerschein mit ihrem Auto unterwegs. Am Samstag ist sie in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten und aufgeflogen. Bei der Überprüfung hat sich herausgestellt, dass der Frau ihr Führerschein 2012 entzogen worden war. Auf sie kommt ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu.

Frau ohne Führerschein

Das könnte Dich auch interessieren

29.12.2024 Auf Fake-Shop hereingefallen: Frau aus Pressig verliert 450 Euro Ärgerlich, eine Frau aus Pressig im Landkreis Kronach hat sich Kleidung im Internet bestellt und jetzt entdeckt, dass sie auf einen Fake-Shop hereingefallen ist. Vor drei Wochen schon hatte die 56-Jährige sich mehrere Kleidungsstücke ausgesucht und im Voraus 450 Euro bezahlt. Nachdem keine Lieferung kam, hat sie recherchiert und festgestellt, dass sie tatsächlich auf einen 18.12.2024 Frontalzusammenstoß auf der B303: Drei Frauen verletzt Schwer verletzt wurde gestern Abend eine junge Frau aus Küps bei einem Verkehrsunfall auf der B303 bei Ebersdorf bei Coburg. Laut Polizei war die 28-Jährige mit ihrem Auto aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten. Sie streifte ein Auto und prallte frontal in ein zweites. Die 28-Jährige wurde mit mehreren Frakturen ins Coburger Klinikum gebracht. 17.08.2024 Frau beim Baden belästigt: Wer hat Verdächtigen am Rudufersee beobachtet?   Eine Frau hat gestern am Rudufersee bei Michelau einen Mann in die Flucht geschlagen, der sie belästigt hat. Die Frau war vormittags am See baden und wurde ständig von einem Mann beobachtet. Dann kam er auch noch auf sie zu und belästigte sie. Die Frau schrie den Mann an und der ist so erschrocken, 23.04.2024 Weißdorf im Landkreis Hof: Frau nach Wohnhausbrand schwer verletzt Zahlreiche Rettungskräfte waren  gestern heute in Weißdorf gefordert. Im Ortsteil Benk hat am Mittag ein Haus gebrannt. Eine 84-jährige Frau konnte sich noch aus dem Haus retten, hat sich aber schwer verletzt, teilt das Polizeipräsidium Oberfranken mit. Ein Rettungshubschrauber hat die Seniorin in eine Spezialklinik gebracht. Der Brandschaden liegt nach ersten Schätzungen bei etwa 35.000 Euro. Die