Ab nächstem Jahr: Kulmbacher Freibad bekommt neues Schwimmerbecken

01. April 2025 , 19:40 Uhr

4,5 Millionen Euro. So viel sollen die geplanten Sanierungsarbeiten am Kulmbacher Freibad kosten. Das hat die Stadt Kulmbach zusammen mit den Stadtwerken heute auf einer Infoveranstaltung bekannt gegeben. Gefördert werden davon 60 Prozent.
Damit soll das Schwimmerbecken zwar komplett  erneuert werden, die Nutzung aber gleich bleiben, wie Stadtwerke Chef Christof Lange erklärt:

Es wird ein Wettkampfbecken bleiben. Ich denke, das ist ganz wichtig. Aber der große Unterschied ist, dass wir kein Fliesenbecken mehr haben werden, sondern wir werden eine Edelstahlausführung dort machen, wie es auch im Springerbecken ja schon 2018, 2019 umgesetzt worden ist. Das ist eben die moderne und Stand der Technik.

Dazu gehört noch ein moderne Ultrafiltrationsanlage und der barrierefreie Zugang zum Schwimmerbecken.

Los geht der Bau nach der diesjährigen Freibad-Saison und soll im Juni 2026 fertig sein.

Das könnte Dich auch interessieren

13.04.2025 Start frei: Schwimmkursaktion im Kulmbacher Hallenbad in den Osterferien Heute startet im Kulmbacher Hallenbad der Extra-Schwimmkurs, den die Kulmbacher Wasserwacht organisiert hat. Dass Staatsekretär Martin Schöffel, der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner, Oberbürgermeister Ingo Lehmann und die Wasserwacht heute bei der offiziellen Eröffnung sind, ist kein Zufall. Stadt, Wasserwacht, BRK, Landkreis und Stadtwerke haben hier zusammen gearbeitet, um die Schwimmkursaktion auf die Beine zu 12.04.2025 Bilanz 2024: VR Bank Oberfranken Mitte eG verbessert Geschäftsergebnis - zuversichtlich in die Zukunft Die VR Bank Oberfranken Mitte eG kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Trotz herausfordernder Zeiten verzeichnete die Bank ein deutliches Kreditwachstum und ein Plus beim Kundenvolumen. Besonders die Kreditnachfrage in der Region Kulmbach, Bayreuth und Kronach sei hoch gewesen und die Bank habe ihr Kundenkreditvolumen um fast 6 Prozent steigern können, heißt es in 12.04.2025 Renitente Rentnerin: 71-jährige Frau von Polizei aus Arztpraxis getragen Weil sie unbedingt noch einen Termin bei einem Zahnarzt bekommen wollte, hat eine 71-jährige Frau gestern Nachmittag in Hallstadt in einer Arztpraxis regelrecht randaliert. Letztendlich musste die Frau von der Polizei aus der Praxis getragen werden. Die Arzthelferinnen hatten die Beamten gerufen, weil die Rentnerin die Arztpraxis partout nicht verlassen wollte. Als sie dann gefesselt 12.04.2025 Osterferien: Acht Bundesländer starten gleichzeitig in den Urlaub Die Koffer sind gepackt, das Auto vollgetankt, dieses Wochenende starten die Osterferien viele machen sich gleich oder in den nächsten Tagen auf den Weg in den lang ersehnten Osterurlaub. Gerade zu Beginn der Ferien ist richtig was los auf den Straßen. Alexander Kreipl vom ADAC Südbayern weiß, dass Freitag in Samstag richtig viel los ist