Aufgeschoben, nicht aufgehoben: Peter Stübinger will Telstars-Konzerte nachholen

13. August 2024 , 08:47 Uhr

Nach der Absage der Telstars-Abschiedskonzerte diesen Sommer in Limmersdorf und Trockau will  der Kulmbacher Band-Chef Peter Stübinger erstmal wieder zu Kräften kommen, hat er uns im Radio Plassenburg-Interview gesagt:

Ich sag’s wie es ist. Am 14. Juni haben einen derartigen Schwächeanfall gekriegt – mitten in der Nacht – kein Mensch weiß warum. Und dann hab ich das Zweifeln angefangen. Und jetzt vor 14 Tagen haben wir eine Probe gemacht, unter Live-Bedingungen… im Moment geht das gar nicht. Hinzu kommt, unser Publikum erwartet ja nicht ein zweistündiges Konzert. Wir füllen ja einen Abend, das sind fünf Stunden. Dazu bin ich im Moment nicht in der Lage.

Jetzt will sich Peter Stübinger erst mal erholen. Der 77-Jährige denkt auch darüber nach, die Abschlusskonzerte der Telstars eventuell kürzer zu gestalten.

Die Telstars gibts seit 1964, sie haben über 32 Jahre bis 1996 in ganz Süddeutschland über 5.000 Auftritte absolvierte.

Eigentlich sollte es am 26.August zur Limmersdorfer Lindenkerwa ein Wiedersehen geben und dann im Oktober noch eines im Tanzcenter in Trockau. Hintergrund ist, dass ein Konzert zum 60sten Bandjubiläum im April in Modschiedel total ausverkauft und ein Riesen Erfolg war.

Die Telstars, wurden seinerzeit aus der Tanzkapelle Kasendorf gegründet. Die Telstars waren Klaus Ströbel (Gitarre), Georg Glenk (Schlagzeug), Georg Reichel (Bass), Rudi Hofmann (Gitarre, Sax), Hans Kolb (Sax, Percussion) und Peter Stübinger (Keyboard), der bereits mit 17 Jahren der Boss der Gruppe war und die TELSTARS später zur Profiband machte.

Konzerte Stübinger Telstars

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 Frankenwürfel für Peter Stübinger: Kulmbacher Telstarts-Chef bekommt besondere Auszeichnung Zum 39. Mal haben die drei fränkischen Regierungspräsidenten heute den „Frankenwürfel“ vergeben. Es gibt drei Preisträger, einen aus Ober-, einen aus Unter- und einen aus Mittelfranken. Der oberfränkische Preisträger ist heuer der Kulmbacher Peter Stübinger. Er ist Band-Chef der Telstars, die er mit 17 gegründet hat und die seit 1964 landauf landab in Sälen und 12.08.2024 Telstars-Konzerte abgesagt: Peter Stübinger muss kürzer treten Die Telstars haben ihre Konzerte diesen Sommer in Limmersdorf und Trockau abgesagt. Peter Stübinger, der Band-Chef, muss aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten, hat er der Bayerischen Rundschau erklärt. Seit März 1964 gibts die Telstars, gegründet damals aus der Tanzkapelle Kasendorf. Die Telstars waren Klaus Ströbel (Gitarre), Georg Glenk (Schlagzeug), Georg Reichel (Bass), Rudi Hofmann (Gitarre, 15.07.2024 Plassenburg Open-Airs beginnen: Festungsberg an den Abenden für Privatfahrzeuge gesperrt Morgen beginnen die Plassenburg Open-Airs in Kulmbach. Seit einigen Jahren nutzt die Stadt die herrliche Kulisse der Plassenburg und des Schönen Hofs für eine Reihe von Konzerten, immer im Sommer. Schlagerstar Matthias Reim macht heute den Anfang, außerdem sind heuer dabei Uriah Heep, die bayerische Kultband LaBrassBanda und Haindling, dann kommt Weltstart Suzanne Vega und 07.04.2025 Beginn der Fahrbahnerneuerung A9/A70: Sperrungen in den kommenden Tagen Bis Oktober wird es auf der A9 zwischen Bad Berneck / Himmelkron und Bayreuth-Nord zu Einschränkungen für Autofahrer kommen. Das teilt die Autobahn GmbH Nordbayern mit. Grund sind Bauarbeiten. Los geht es schon morgen Nacht (8.4.). Da ist von 22 Uhr bis 6 Uhr früh die Überleitung von der A9 zur A70 in Richtung Bamberg