Bäume pflanzen mit Unterstützung der Radio Plassenburg-Hörer: Ab heute wird am Hainberg bei Stadtsteinach aufgeforstet

11. März 2025 , 07:28 Uhr

Heute pflanzen wir wieder Bäume. Die Aktion von Radio Plassenburg 100.000 Bäume für Oberfranken geht heute weiter. Am Hainberg bei Stadtsteinach werden ab heute die nächsten gespendeten 1.000 Bäume gepflanzt. Frühlingszeit ist Pflanzzeit, sagt auch unser Wetterexperte und Forstwirt Christian König:

Also das Frühjahr hat im Grunde zwei Risiken, wenn man diese noch jungen, zarten Pflänzchen raus in die Natur setzt. Die Wurzeln sind ja nicht besonders tief und das, was da bisher sozusagen ausgetrieben ist, ist relativ empfindlich. Im Augenblick sieht es nicht nach größeren Frösten aus, letzte Woche sah es noch ein bisschen kritischer aus. Und ob es genügend Regen geben wird in den nächsten, sagen wir mal, acht bis zehn Wochen, ist schwer vorherzusagen. Aber die Pflanzen sind ja normalerweise auch ein bisschen resilient, wie man so schön Neudeutsch sagt, und halten auch ein bisschen was aus.

Gut so. Ab heute koordiniert Revierförsterin Anja Mörtelbauer in Stadtsteinach die Pflanzaktion, ein Pflanzteam ist dabei und eine ganze Schulklasse hilft auch mit.
Viele Klassen, viele Schulen, viele initiativen, Privatleute und Firmen haben seit Juni 2023 Geld für Bäume gespendet, Baumpatenschaften für Freunde und Familie abgeschlossen. 5 Euro für einen Baum, für das Einpflanzen und Hegen und Pflegen bis er groß ist, da haben so viele mitgemacht, dass wir die Aktion unterwegs von 50.000 Bäume für Oberfranken zusammen mit unseren Partnersendern auf 100.000 Bäume aufgestockt haben.

Baumpflanzaktion Hainberg Stadtsteinach

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 Hainberg bei Stadtsteinach wird aufgeforstet: über 1.000 Bäume werden an der Opferstelle gepflanzt Der Hainberg in Stadteinach wird wieder ein bisschen grüner. Am Dienstag (11.03.) werden wir zusammen mit dem Team rund um Revierförsterin Anja Mörtlbauer über 1.000 Bäume dort anpflanzen. Direkt an der Opferstelle werden Setzlinge von klimaresistenten Arten gepflanzt: Klingt furchtbar sperrig, heißt aber nichts anderes, dass sie einfach lange Trockenphasen überstehen müssen. Sie müssen aber 01.04.2025 Zu schwer beladen: Stadtsteinacher Polizei stoppt Kleintransporter bei Himmelkron Gestern war es ein Kleintransporter, der zu viele Döner geladen hatte, heute ein Kleintransporter, der eine ganze Tonne zu schwer war. Die Stadtsteinacher Polizei hat den Transporter vergangene Nacht bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen. Auf unseren Autobahnen erwischt die Polizei in schöner Regelmäßigkeit Transporter, die zu schwer sind. Dabei geht es nur zum 02.03.2025 Strahletag für die Stanicher Narren: 10.000 Besucher beim Narrentreiben Mehr als 10.000 Faschingsnarren waren heute bei Kaiserwetter in der Faschingshochburg im Kulmbacher Land, beim Narrentreiben in Stadtsteinach. Für Andi Sesselmann von der Faschingsgesellschaft Stadtsteinach ein perfekter Tag: Mir geht es hervorragend, vor allem, wenn ich in die Menschen reinschaue, es sind über 10.000 Menschen in Stanich, die Sonne scheint, so viele Narren in Stanich, 31.01.2025 Unfall im Berufsverkehr: Abbiegeunfall bei Untersteinach legt den Verkehr lahm Wegen eines schweren Unfalls heute Morgen kurz vor sieben Uhr auf der B303 bei Untersteinach gab es massive Behinderungen. Laut Polizei waren zwei Fahrzeuge beim Abbiegen zusammengestoßen. Zwei verletzte Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr half bei der Absicherung der Unfallstelle.