Böllerverbot in Bayreuth: Historische Innenstadt soll geschützt werden

16. Dezember 2023 , 08:40 Uhr
Jetzt steht erstmal Weihnachten vor der Tür, trotzdem machen sich einige Städte in Oberfranken schon Gedanken über die Silvesternacht und die Feuerwerke.
Die Stadt Bayreuth hat jetzt erneut ein Verbot für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern an Silvester und Neujahr erlassen. Das Verbot gilt für weite Teile der historischen Innenstadt mit einem sensiblen Bestand an Gebäuden, wie die Opernstraße mit dem UNESCO-Welterbe Markgräfliches Opernhaus, für die historische Friedrichstraße, aber auch für das historische Gassenviertel und den Hofgarten. 
Bayreuth Böllerverbot Silvester

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Residenztage Bayreuth & Kulmbach: die Plassenburg ist diesmal dabei Zum ersten Mal wird es heuer die Residenztage nicht nur in Bayreuth, sondern auch in Kulmbach geben. CSU-Landtagsabgeordneter Martin Schöffel wird das Programm heute in seiner Eigenschaft als Finanz- und Heimatstaatssekretär auf der Kulmbacher Plassenburg vorstellen. Mit den Residenztagen will die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung in den Residenzen in den beiden Städten ein buntes Familienprogramm 02.04.2025 Groß angelegte Übung: Polizei will Geiselnahme simulieren Das wird spektakulär heute in Bayreuth. Die Polizei übt eine Geiselnahme. Ort des Geschehens wird das Gelände des Bezirkskrankenhauses in Bayreuth sein. Dafür arbeitet das Polizeipräsidium mit Vertretern des Bezirkskrankenhauses zusammen. Wer also dort viel Polizei und Einsatzkräfte sieht heute –  kein Grund zur Sorge -das ist eine Übung. Bei der Simulation soll auch die 08.03.2025 20 Millionen Euro minus: Bayreuther Klinikum kann auf Rücklagen zurückgreifen Ein Defizit von 20 Millionen Euro zeigt das Betriebsergebnis des Bayreuther Klinikums für 2024. Das Minus fällt zwar kleiner aus, als erwartet, ist ab er trotzdem hoch. Wie das Kulmbacher, ist auch das Bayreuther Klinikum kommunal getragen, bedeutet, Stadt und Landkreis sind verantwortlich. Für das Bayreuther Klinikum gibt’s noch genügend Rücklagen beim zuständigen Eigenbetrieb, der 06.03.2025 Olympionike hilft beim Abriss: Kulmbacher Hammerwerfer Hummel reißt Gebäude in Bayreuth ab In Bayreuth werden ab Montag (10.03.) mit einem etwas anderen Hammer Gebäude der Stadtwerke abgerissen. Der Kulmbacher Olympia-Teilnehmer, Hammerwerfer Merlin Hummel, wird in der Eduard-Bayerlein-Straße den Anfang machen. Also wir haben ein paar Locations. Das ist einmal draußen eine Hauswand mit Balkon und Fenstern, das man da reinwirft. Das wird auch ein bisschen Zielwerfen sein.