Brand Lagerhalle Mainleus Anfang April: Kripo geht weiter von Brandstiftung aus

23. Mai 2024 , 18:06 Uhr

Die Kripo Bayreuth geht bei einem Brand einer Lagerhalle Anfang April in Mainleus weiter von Brandstiftung aus. Einen Verdächtigen gibt es wohl noch nicht. Der Tatverdacht richte sich nämlich gegen Unbekannt, heißt es von der Polizei Oberfranken auf Nachfrage. Auf den Zeugenaufruf im Anschluss habe sich keiner gemeldet.

In der Spinnereistraße war in einer alten Baumwollhalle ein Feuer ausgebrochen. Dabei wurden vor allem alte Möbel zerstört, die dort gelagert waren. Bei dem Brand in der Lagerhalle Anfang April ist ein Schaden von um die 240.000 Euro entstanden.

Brand Lagerhalle Mainleus Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

18.06.2024 Die Pylonen stehen schon: Kulmbacher Umgehung Richtung Mainleus ab sofort früher einspurig Die Kulmbacher Umgehung ist ab sofort schon früher einspurig. Seit Ende letzter Woche kündigen das Schilder an, jetzt stehen auch die Pylonen, die die Spuren reduzieren. Dort werden neue Schilder gesetzt, hat uns der Verkehrssachbearbeiter der Kulmbacher Polizei, Markus Lang, erklärt: Es braucht neue Fundamente für die Schilder, die werden jetzt gesetzt, betoniert. Dann werden 07.04.2025 Polizeieinsatz in Bayreuth: 'Mann mit Waffe' hatte nur eine Schaufel dabei Die Meldung, dass in der Innenstadt ein Mann mit einer Waffe unterwegs sei, hat heute Morgen in Bayreuth für einige Aufregung gesorgt. Einem Schüler war der Mann gegen halb acht auf seinem Schulweg begegnet. Der Schüler verständigte die Polizei und die rückte sofort mit mehreren Streifenwagen aus. Die Beamten haben den verdächtigen Mann tatsächlich wenig 01.04.2025 Zu schwer beladen: Stadtsteinacher Polizei stoppt Kleintransporter bei Himmelkron Gestern war es ein Kleintransporter, der zu viele Döner geladen hatte, heute ein Kleintransporter, der eine ganze Tonne zu schwer war. Die Stadtsteinacher Polizei hat den Transporter vergangene Nacht bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen. Auf unseren Autobahnen erwischt die Polizei in schöner Regelmäßigkeit Transporter, die zu schwer sind. Dabei geht es nur zum 22.03.2025 Bewohner zum Glück nicht zu Hause: Brand in Zell im Fichtelgebirge In Zell im Fichtelgebirge hat gestern Nachmittag (Fr 21.03.) der Dachstuhl eines Einfamilienhauses gebrannt. Doch dank des schnellen Einsatzes von 85 Feuerwehrleuten konnte Schlimmeres verhindert werden. Trotz des Vollbrands wurde das Feuer größtenteils auf den Dachstuhl begrenzt. Glücklicherweise waren die Bewohner nicht zu Hause, sodass niemand verletzt wurde. Wegen der Löschfahrzeuge war die angrenzende Straße