CSU-Bezirksempfang Kulmbach: Richtungswechsel in der Bundespolitik gefordert

17. Februar 2025 , 22:09 Uhr

Es war kein Stuhl mehr frei beim heutigen(Mo 17.02.) CSU-Bezirksempfang in der Kulmbacher Stadthalle. Hunderte Parteimitglieder sind gekommen, um sich auszutauschen und um die Reden von Finanzminister Albert Füracker und der hiesigen Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner zu hören. Der Gesundheitspolitikerin ging es dabei auch um den Medizincampus Oberfranken:

Unser Ziel ist ja, dass wir ihn aufbauen und das wir wirklich Studenten hier vor Ort haben, die Medizin studiert haben und die hier verhaftet bleiben, also ein Klebeeffekt. Wo man ausgebildet wird, da bleibt man in der Regel auch ein bisschen länger und vielleicht auch dauerhaft.

Langfristig könnten dadurch Haus- und Facharztstellen in der Region besetzt und so die Gesundheitsversorgung verbessert werden.

Wegen eines Trauergottesdienstes für die Opfer des Anschlages in München, konnte Markus Söder nicht teilnehmen. Es wurde allerdings eine vorab aufgezeichnete Videobotschaft des CSU-Vorsitzenden abgespielt, in der Söder einen Richtungswechsel in der Wirtschafts-, Energie-, und Migrationspolitik forderte.

Bezirksempfang CSU Kulmbach Zeulner

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Orientierungshilfe beim Schulübertritt: schulkompass-kulmbach.de Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Familien ein großer Schritt . In Kulmbach gibt es da jetzt den Schulkompass, der helfen soll. RP Reporterin Patricia Wagner  Korri Schulkompass Welche Schulformen gibt es? Welche ist die richtige für mein Kind? Wo finde ich verlässliche Informationen? Der Schulkompass soll Eltern und 04.04.2025 Müll sammeln im Kulmbacher Land: Initiative Transition lädt zum Mitmachen ein Die Initiative Transition aus Kulmbach sammelt seit Wochen Müll. Erst an der Flutmulde, dann an der Kieswäsch, das nächste Mal war der Bereich rund um die Menüfaktur in der E.-C.-Baumannstraße in Kulmbach dran. Der Sinn dahinter ist zum einen, direkt den Müll einzusammeln, Transition hofft aber auch auf einen Langzeiteffekt und auf Eigendynamik. Karin Göppner 03.04.2025 Residenztage Bayreuth & Kulmbach: die Plassenburg ist diesmal dabei Zum ersten Mal wird es heuer die Residenztage nicht nur in Bayreuth, sondern auch in Kulmbach geben. CSU-Landtagsabgeordneter Martin Schöffel wird das Programm heute in seiner Eigenschaft als Finanz- und Heimatstaatssekretär auf der Kulmbacher Plassenburg vorstellen. Mit den Residenztagen will die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung in den Residenzen in den beiden Städten ein buntes Familienprogramm 01.04.2025 Gütetermin um die Kommunbräu: Heute sollen sich beide Seiten vor Gericht treffen Vor der Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth soll heute das Hauptverfahren im Rechtsstreit um die Kulmbacher Kommunbräu beginnen, die Verhandlung, die Anfang Dezember vergangenen Jahres verschoben worden war. Es geht um die Frage, ob die Kündigung der Kommunbräu-Pächterin Foteini Batzaka rechtens war oder nicht. Juristisch ausgedrückt klagen die Kommunbräu-Genossen auf Herausgabe und Räumung des Lokals. Das