Zollstreit

Deloitte: Autoexporten in die USA droht zweistelliges Minus

28. März 2025 , 08:05 Uhr

Die zwei wichtigsten Länder für die deutsche Autoindustrie sind China und die USA. In China waren VW und Co. bereits angeschlagen, in den USA werden die angekündigten Zölle die Probleme vergrößern.

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle würden für die deutschen Autoexporte in die USA nach Berechnungen von Deloitte einen schweren Einbruch bedeuten. Die Ausfuhren von Fahrzeugen und Autoteilen in die USA könnten demnach um bis zu 29 Prozent sinken. Das würde einem Minus von 8,2 Milliarden Euro entsprechen, wie die deutsche Zentrale der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Unternehmensberatung in München mitteilte.

Verlagerung der Produktion in die USA wäre teuer

Die Deloitte-Berechnungen basieren auf Daten des Global Trade Analysis Project, einem internationalen Forschungsnetzwerk zur Analyse von Handelsströmen. Insgesamt hätten die deutschen Hersteller im vergangenen Jahr 1,3 Millionen Pkw in den Vereinigten Staaten verkauft, sagte Harald Proff, der Leiter der weltweiten Deloitte-Autosparte. Demnach könnten die bereits mit eigenen Werken in den USA vertretenen deutschen Autohersteller ihre Produktion nicht einfach dorthin verlagern, da die dortigen Werke bereits zu 70 Prozent ausgelastet seien. «Hier wären erhebliche Investitionen in neue Produktionskapazitäten notwendig», sagte Proff.

Quelle: dpa

Außenhandel Automobilindustrie Handel Industrie USA Welthandel Zölle

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 US-Autozölle in Kraft - Hersteller erwarten hohe Belastung Trump macht Ernst. Als Erstes treffen seine neuen Zölle importierte Autos. Die deutschen Hersteller zeigen sich entsetzt - und legen erste Maßnahmen auf. 03.04.2025 US-Zölle treffen Bayern hart Der Freistaat hat einen überdurchschnittlich großen Außenhandel mit den USA. Zölle treffen die bayerische Wirtschaft daher besonders. 27.03.2025 US-Autozölle treffen bayerische Industrie hart Die USA sind für Hersteller und Zulieferer ein wichtiger Markt. Die Branche sorgt sich um einen Handelskonflikt. 11.03.2025 Noch höhere US-Zölle gegen Kanada vom Tisch Der US-Präsident zeigt sich empört. Die kanadische Provinz Ontario will die benachbarten US-Bundesstaaten mit Strompreisen unter Druck setzen. Doch diesmal gelingt es schnell, den Streit beizulegen.