Drei Jahre Ukraine-Krieg: Mahnwache auf dem Kulmbacher Marktplatz

24. Februar 2025 , 16:09 Uhr

Heute (24.02) vor genau drei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Deswegen findet am Abend eine Mahnwache auf dem Kulmbacher Marktplatz statt. Ab 18 Uhr beginnt die Veranstaltung. Es werden einige Reden gehalten und es wird auch ein offenes Mikrofon geben.

Mahnwache Ukraine

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 Drei Jahre russischer Angriffskrieg: rund 70 Menschen bei Mahnwache in Kulmbach Zirka 70 Menschen haben sich am Abend auf dem Kulmbacher Marktplatz an einer Mahnwache zum Angriffskrieg gegen die Ukraine beteiligt. Der Angriff Russlands auf die Ukraine liegt jetzt drei Jahre zurück. Es sei eine bewegende Veranstaltung mit viel Trauer und Schmerz bei den Ukrainern gewesen, so Mitveranstalter Matthias Hahn. Es sei aber auch der Wille 09.11.2024 Gedenken an jüdische Familien: Mahnwache heute am Holzmarkt in Kulmbach In Kulmbach gedenkt man heute der Opfer des Nationalsozialismus. Am 9. November 1938, in der Reichsprogromnacht, brannten jüdische Geschäfte und Synagogen. Das Pogrom steht für den Antisemitismus in Deutschland und den Wandel zu einer Entwicklung, die in der Ermordung der europäischen Juden mündete. In Kulmbach wurde in diesen Tagen 1938 ein Schuljunge vom Direktor durchs 08.10.2024 Mahnwache in Hof: Polizei bremst einen Störer - ansonsten ruhig Bei der Mahnwachen zum Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel gestern in Hof ist alles bis auf einen Zwischenfall ruhig geblieben. Die Polizei hat einen 17-jährigen Syrer vorübergehend in Gewahrsam genommen, weil er die Veranstaltung des Deutsch-Israelischen Freundeskreises mit gut 200 Teilnehmern gestört hat. Ansonsten, so die Polizei ist die Veranstaltung störungsfrei verlaufen. 18.04.2025 Rettungsaktion mit Hubschrauber im Kleinziegenfelder Tal: Kletterin verletzt sich schwer Sieben Meter ist eine 24-jährige Kletterin heute Nachmittag (Fr 18.04.) im Kleinziegenfelder Tal abgestürzt. Das berichtet NEWS5. Die Frau hat sich dabei schwer verletzt.  Die 24-Jährige war am Felsen „Lichtenfelser Dach“ auf einer Klettertour unterwegs, als bei einem Fußtritt ein Stück des Felsens abbrach. Sie stürzte, blieb in ihrem Sicherungsseil hängen und prallte gegen die