Notfälle in den Alpen

Erstmals mehr als 10.000 Bergrettungs-Einsätze in Österreich

27. März 2025 , 17:35 Uhr

Immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit in die Alpen. Das bekommen auch die Einsatzkräfte zu spüren. Sie berichten von mangelndem Gefahrenbewusstsein in den Bergen.

Die Zahl der Rettungseinsätze in den österreichischen Alpen hat im Vorjahr einen Rekord erreicht. 2024 rückten Bergretter erstmals mehr als 10.000 Mal aus, um verunglückte, erschöpfte oder verirrte Menschen zu bergen. Die Zahl der Einsätze stieg im Jahresvergleich um mehr als vier Prozent, wie der Österreichische Bergrettungsdienst mitteilte. Der Anstieg hält mit Ausnahme der Pandemie-Zeit nun schon mehrere Jahre an. Denn immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit in den Bergen, wie es vom Bergrettungsdienst hieß.

Defizite bei Risiko-Einschätzung und Touren-Planung

Fehlendes Bewusstsein für die Gefahren in den Bergen sowie die mangelhafte Planung von Bergtouren sind laut dem Verband die häufigsten Gründe, warum die Einsatzkräfte ausrücken müssen. Auch der Klimawandel spiele eine Rolle, hieß es. So würden etwa häufigere Monsun-artige Niederschläge auch erfahrene Alpinisten in Schwierigkeiten bringen.

Im Vorjahr wurden 10.409 Menschen gerettet – 7.560 Verletzte und 2.403 Unverletzte. 303 Menschen wurden tot geborgen. In Österreich sind knapp 13.000 Bergretterinnen und Bergretter aktiv. Sie versehen ihren Dienst ehrenamtlich.

Quelle: dpa

Freizeit Notfall Österreich Unfälle

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Dutzende Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Santo Domingo Ein ausgelassenes Merengue-Konzert in der Dominikanischen Republik endet in einer Katastrophe. Auch Stunden nach dem Unglück suchen die Einsatzkräfte unter den Trümmern noch immer nach Überlebenden. 08.04.2025 Viele Tote bei Unglück in Disco in Dominikanischer Republik Ein ausgelassener Tanzabend gerät zur Katastrophe: Mitten in einem Merengue-Konzert stürzt das Dach eines Clubs auf die Feiernden. Die Einsatzkräfte suchen unter den Trümmern nach Verletzten. 08.04.2025 Kind überlebt Sturz aus 5. Stock - Holztisch rettet Die Mutter ist beim Arzt. Ihr vierjähriger Sohn und seine beiden größeren Geschwister sind allein zu Hause. Dann passiert das Unglück. Ein Holztisch spielt eine wichtige Rolle. 01.04.2025 Gaspipeline in Malaysia explodiert - mehr als 100 Verletzte Am Morgen gibt es nahe der malaysischen Hauptstadt eine riesige Explosion. Viele Menschen werden in ihren Häusern eingeschlossen. Dutzende sind verletzt. Was ist passiert?