Diebstahl

Gestohlene Jesusfigur nach 26 Jahren wiedergefunden

01. April 2025 , 12:27 Uhr

Im Jahr 1999 wird eine Jesusfigur aus einer Kirche gestohlen. 26 Jahre lang bleibt sie verschwunden. Ein Zeuge findet die Figur schließlich in einem Müllsack auf einem Friedhof.

Eine gestohlene Jesusfigur ist nach 26 Jahren wiedergefunden worden. Die Figur wurde 1999 aus einer Kirche im schwäbischen Aichen (Landkreis Günzburg) gestohlen, wie die Polizei nun mitteilte. Anfang März dieses Jahres fand ein Mann die Figur in einem Müllsack auf einem Friedhof in Buchlohe (Landkreis Ostallgäu).

Zunächst konnte der Fund dem Diebstahl nicht zugeordnet werden. Erst ein Abgleich mit der Fahndungsliste des Landeskriminalamts ergab eine Verbindung. Die Polizei informierte den Pfarrer der Kirche in Aichen. Da die Figur mit Bildern aus der Inventarliste der Kirche übereinstimmte, übergab die Polizei die Figur wieder an den Pfarrer. Hinweise auf den oder die Täter gibt es weiterhin nicht. Strafrechtlich ist der Diebstahl bereits verjährt, sagte ein Polizeisprecher

Quelle: dpa

 

Bayern Kirche Kriminalität

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Missbrauch - Betroffene fordern bayernweite Aufarbeitung Betroffene von sexuellem Missbrauch geht das politische Engagement Bayerns gegen solche Fälle nicht weit genug. Jetzt verleihen sie ihren Forderungen mehr Druck. 08.04.2025 Gutachten in Würzburg: Übergriffe im Kommunionsunterricht Machtmissbrauch, keine Prävention, Täterschutz: Immer wieder erschüttern Studien zu sexuellem Missbrauch die katholische Kirche. Das Dunkelfeld ist groß. Im Bistum Würzburg gibt es neue Erkenntnisse. 26.03.2025 Bewährungsstrafe gegen Ex-Maristenbruder rechtskräftig Lange wurde wegen Missbrauchsvorwürfen in einem katholischen Internat verhandelt. Ein Ex-Bruder wurde zwar verurteilt, aber von schweren Vorwürfen freigesprochen. Nun gibt es einen Schlussstrich. 19.03.2025 Aufregung um Mann mit «Reichsbürger»-Ausweis in Kirche Nach einer Messe stellt ein Mann beim Pfarrer krude Behauptungen zum Völkermord während der Nazi-Herrschaft auf. Er bekommt Hausverbot - und kehrt trotzdem zurück.