Gigabitausbau in Thurnau: Markt bekommt drei Millionen Euro Fördergeld vom Bund

03. Januar 2025 , 04:19 Uhr

Der Markt Thurnau bekommt fast drei Millionen Euro für den Breitbandausbau aus einem Fördertopf des Bundes. Das teilt der Wunsiedler SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Nürnberger mit.
Dabei geht es um den Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in Deutschland. Dort, wo es im Thurnauer Gemeindegebiet noch kein schnelles Internet gibt, soll nachgebessert werden. Die Gesamtkosten sind mit gut sechs Millionen Euro veranschlagt. Mit der Förderung muss Thurnau nur die Hälfte der Kosten selbst bezahlen.

Ausbau Gigabit Thurnau

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Rauchmelder als Lebensretter: Feuerwehr kann Limmersdorfer Familie aus Haus retten Das war knapp. In Limmersdorf bei Thurnau hat ein Rauchmelder vergangene Nacht den Bewohnern eines Einfamilienhauses das Leben gerettet. Gegen Mitternacht war es im Erdgeschoss des Hauses zu einem Brand gekommen. Der Rauchmelder weckte die schlafenden Bewohner. Die entdeckten die Flammen im Erdgeschoss und riefen sofort die Feuerwehr, konnten ihr Haus aber wegen der starken 20.12.2024 Digital fit: Ahorntal und Bindlach bekommen Geld für den Internet-Ausbau Die Gemeinden Bindlach und Ahorntal im Landkreis Bayreuth erhalten jeweils eine halbe Million Euro vom Bund für den Ausbau des schnellen Internets. Mit der so genannten Gigabit-Richtlinie 2.0 will der Bund das Internet auch in bisher unterversorgten Gebieten auf Vordermann bringen. Für die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Anette Kramme ein echter Gewinn für den ländlichen Raum. 18.12.2024 So eine Sauerei: Unbekannte verdrecken öffentliche Toilette in Thurnau Unbekannte haben die öffentliche Toilettenanlage am Marktplatz in Thurnau dermaßen verdreckt, dass sie jetzt geschlossen ist. Nach einer Mitteilung der Kulmbacher Polizei haben der oder die Täter die Sanitäranlagen derart mit Exkrementen verschmutzt, dass eine Spezialreinigung notwendig wird. Die ist nicht nur teuer, sondern braucht auch Zeit. Derweil bittet die Kulmbacher Polizei um Hinweise auf 30.11.2024 Gigabit Förderung für Burgkunstadt: über 1,5 Millionen Euro bekommt die Stadt vom Freistaat Weitere 260 Adressen in Burgkunstadt erhalten einen direkten Glasfaseranschluss. Dafür erhielt die Stadt am Freitag (29.11.) einen Förderbescheid von über 1,5 Millionen Euro (1,56 Mio.) im Rahmen der bayerischen Gigabitförderung. Das schnelle Internet sei zentral für Privat- und Arbeitsleben und bilde damit einen Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land, so Finanz- und Heimatstaatssekretär