Handwerkskammer für Oberfranken: Betriebe wieder optimistischer

10. Mai 2024 , 18:00 Uhr

Hohe Zinsen, verunsicherte Verbraucher, fehlende Planbarkeit – diese Herausforderungen sieht die Handwerkskammer für Oberfranken nach wie vor.
Trotzdem: Die Handwerksbetriebe schauen wieder optimistischer in die Zukunft. Das zeigt die Konjunkturumfrage der HWK unter knapp 380 Betrieben mit über 5.500 Beschäftigten. Betriebe verzeichnen konstante oder steigende Auftragseingänge und Umsätze. Es gibt weniger Betriebe mit sinkenden Beschäftigungszahlen. Außerdem ist die Auslastung der Betriebe stabil. Die Handwerksbetriebe in Oberfranken schöpfen mehr Zuversicht, heißt es von der HWK.

HWK Konjunktur Optimismus

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 HWK fordert mehr Pragmatisimus: Stillstand kann sich die Wirtschaft nicht leisten Stillstand kann sich die Wirtschaft nicht leisten – darum fordert die Handwerkskammer Oberfranken Bayreuth aktuell von der künftigen Regierung: Weniger Zank und mehr Pragmatismus. Nach der Bundestagswahl müsse es sofort um sachorientierte Lösungen gehen, statt um monatelanges Feilschen um Posten, sagen der oberfränkische Kammer-Präsident Matthias Graßmann und sein Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer. Besonders wichtig für die 14.02.2025 Leichte Entspannung: Stimmung in der Kulmbacher Wirtschaft hellt sich auf Die Stimmung in der Wirtschaft im Kulmbacher Land hellt sich leicht auf. Dieses Fazit zieht die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken aus ihrer jüngsten Konjunkturbefragung: In der Umfrage bewerten wieder mehr Unternehmer aus dem Kulmbacher Raum ihre Geschäftslage als positiv. trotzdem die Einschätzung von Harry Weiß, dem IHK-Gremiumsvorsitzenden in Kulmbach, diese erfreuliche Entwicklung dürfe nicht 18.01.2025 Topp-Azubis: Oberfränkischer Handwerksnachwuchs mit Top-Noten bei den German Craf Skills Wir haben Fachkräftemangel in Oberfranken, auch beim Handwerk. aber die Handwerker, die wir haben, leisten sehr gute Arbeit, schon in der Ausbildung. Der Beweis sind elf Erfolge auf Landesebene, zwei auf Bundesebene: Der oberfränkische Handwerksnachwuchs hat bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk, den German Craft Skills 2024 hervorragend abgeschnitten. Dabei kommen die Kammersieger aus allen 17.10.2024 HWK Oberfranken: Berufsmesse am Samstag in Bayreuth Welche Chancen für eine Ausbildung und für eine echte Karriere bietet das Handwerk? Darüber können sich Schüler und deren Eltern am Samstag (19.10.) bei einer Berufsmesse im Bildungszentrum der HWK Oberfranken in Bayreuth informieren. Sie geht von 9 bis 14 Uhr. Über 40 Handwerkbetriebe aus Bayreuth und Kulmbach sind dabei. Sie bieten auch Praxisarbeiten an,