Haushaltsausschuss des Landtags: grünes Licht für Walderlebniszentrum Mehlmeisel

04. Dezember 2024 , 21:03 Uhr

Grünes Licht für das Walderlebniszentrum Mehlmeisel und Investitionen in die Uni Bayreuth und die JVA in Marktredwitz -das hat der Haushaltsausschuss des Landtags auf den Weg gebracht. Das teilen die Kulmbacher Abgeordneten Rainer Ludwig und Martin Schöffel mit. In dem Walderlebniszentrum Mehlmeisel sollen sich Besucher über die Waldbewirtschaftung informieren können. Es stehen die Themen Nachhaltigkeit, Waldökologie und Umweltbildung im Fokus. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über sieben Millionen Euro.

Des Weiteren hat der Haushaltsausschuss den Bau eines neuen Versorgungsstrangs der Uni Bayreuth beschlossen. Der wird insgesamt um die 18,5 Millionen Euro kosten. Dazu soll der zweite Bauabschnitt der JVA in Marktredwitz mit fast 370.000 Euro gefördert werden.

Bayreuth Haushaltsausschus Landtag Ludwig Mehlmeisel Schöffel Uni

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2024 Studieren für Anfänger: Uni Bayreuth informiert über Studiengänge In drei Bundesländern fängt heute wieder die Schule an, in Bayern haben die Schüler noch zwei Woche Sommerferien. Für die Studenten  geht es Mitte Oktober wieder los. Wer über ein Studium nachdenkt, ist aber diese Woche schon gefragt. Denn zum Beispiel die Uni Bayreuth informiert am Mittwoch über die Fächer, die man hier studieren kann. 13.06.2024 Sonne, Strand und Sport: Summerfeeling an der Uni Bayreuth startet Die Uni Bayreuth wird zum Strand. Summerfeeling 2024 an der Uni startet wieder, nach sechs Jahren Zwangspause. In der Mitte des Uni-Campus wurden 800 Tonnen Sand aufgeschüttet und jetzt kann es losgehen: unter dem Motto: Sonne, Strand und Sport. Sportökonomie-Student und einer der Hauptorganisatoren Louis Löser: Es geht heute (13.6.) los und geht bis zum 06.06.2024 Besuchermagnet in der Uni: Titanwurz blüht wieder auf Man kann sie getrost den größten Stinker in der Region nennen – die Titanwurz im botanischen Garten der Uni Bayreuth. Diese Pflanze bildet eine riesige Blüte aus, ist damit die größte Blume der Welt und kommt außerhalb Sumatras nur selten vor. Die Bayreuther Uni-Gärtner haben ein besonders Händchen, sie haben gleich mehrere Titanwurzen und schon 20.04.2024 "Food Valley Kulmbach": Projekt soll Gründung von Start-ups fördern Dass der Campus Kulmbach eine große Chance für Kulmbach Stadt und Land sein kann, darüber waren sich alle Beteiligten von Anfang an einig. Neben Studium und Lehre entwickelt sich auch im Umfeld bereits einiges. In dieser Woche hat die Uni Bayreuth den Startschuss für das „Food Valley Kulmbach“ gegeben. Das Projekt bindet Akteure aus Wissenschaft,