Heinz-Glas im Landkreis Kronach: Glashersteller zieht positive Bilanz für 2023

25. Januar 2024 , 14:57 Uhr

Das Unternehmen Heinz-Glas mit Sitz in Kleintettau im Landkreis Kronach blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück. Wie der Glashersteller in einer Pressemitteilung schreibt, konnte der Umsatz auf eine halbe Milliarde Euro gesteigert werden. Außerdem konnte sich das Unternehmen gut an die Preissteigerungen anpassen. Trotzdem habe das Ergebnis nicht die eigenen Erwartungen erreicht. Grund dafür sind stark schwankende Ergebnisse der verschiedenen Standorte. Investieren möchte der Glashersteller jedoch trotzdem: Nämlich in sein Stammwerk in Kleintettau und in den Standort Piesau in Thüringen. In letzterem soll im Sommer eine elektrische Glasschmezwanne gebaut werden. Im Kleintettau finden bereits Umbauarbeiten an einer Elektroschmelzwanne statt. Weltweit hat Heinz-Glas rund 4000 Mitarbeiter und ist an insgesamt 18 Standorten in 13 Ländern vertreten.

Heinz-Glas Kleintettau Kronach

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2024 Heinz-Glas gehört zu "Bayerns Best 50": Preis für besonders wachstumsstarke Unternehmen im Freistaat Heinz-Glas aus dem Landkreis Kronach wurde jetzt als besonders wachstumsstarkes Unternehmen ausgezeichnet. Wie der Glashersteller mitteilt, gehören sie 2024 zu „Bayerns Best 50“. Damit zeichnet der Freistaat jährlich 50 besonders wachstumsstarke, mittelständische Unternehmen aus. Ein zentrales Kriterium für den Preis ist ein besonderes Umsatz- und Mitarbeiterwachstum in den letzten fünf Jahren. Die Heinz-Glas Gruppe hat 27.02.2025 Einige tausend Euro einstecken: Kronacher Polizei erwischt mutmaßlichen jugendlichen Drogendealer Direkt vor der Polizeiwache in Kronach ist ein mutmaßlicher jugendlicher Drogendealer aufgeflogen. Beamte fanden bei dem 17-Jährigen bei einer Kontrolle größere Mengen Ecstasy und Marihuana und eine geringe Menge Crystal. Außerdem hatte der Jugendliche einige tausend Euro Bargeld einstecken und ein Messer dabei. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei gegen den 17-Jährigen. 24.02.2025 Projekte gefördert: Kronach Creativ bekommt Unterstützung vom Freistaat Finanzielle Unterstützung für Projekte im Landkreis Kronach- Kronach Creativ hat eine Förderung von über 550 000 Euro erhalten. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt damit zwei Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises Kronach. Die Mittel fließen in „Kommunalentwicklung 2.0“ und „Flächensparen im Landkreis Kronach“. Ziel ist es, Bürgerengagement zu fördern und Leerstand zu reduzieren. 14.02.2025 IH-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Lage in Kronach weiter angespannt Die wirtschaftliche Lage in Kronach bleibt angespannt. Wie aus der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK für Oberfranken hervorgeht, bewerten nur 14 Prozent der Unternehmen im Kronacher Raum ihre Geschäftslage als gut, 57 Prozent als befriedigend und 29 Prozent als schlecht. Auch die Erwartungen für die Zukunft fallen zurückhaltend aus. Um eine Trendwende zu schaffen, brauche es,