IH-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Lage in Kronach weiter angespannt

14. Februar 2025 , 09:43 Uhr

Die wirtschaftliche Lage in Kronach bleibt angespannt. Wie aus der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK für Oberfranken hervorgeht, bewerten nur 14 Prozent der Unternehmen im Kronacher Raum ihre Geschäftslage als gut, 57 Prozent als befriedigend und 29 Prozent als schlecht. Auch die Erwartungen für die Zukunft fallen zurückhaltend aus.

Um eine Trendwende zu schaffen, brauche es, so Hans Rebhan,  IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des IHK-Gremiums Kronach, dringend wieder wirtschaftsfreundlichere Rahmenbedingungen.
Er fordert konkret mehr Schwung bei Energiewende und Digitalisierung, bezahlbare Rohstoffe, Bürokratieabbau und Vereinfachungen beim Steuersystem für Unternehmen.

Konjunktor Kronach

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 Einige tausend Euro einstecken: Kronacher Polizei erwischt mutmaßlichen jugendlichen Drogendealer Direkt vor der Polizeiwache in Kronach ist ein mutmaßlicher jugendlicher Drogendealer aufgeflogen. Beamte fanden bei dem 17-Jährigen bei einer Kontrolle größere Mengen Ecstasy und Marihuana und eine geringe Menge Crystal. Außerdem hatte der Jugendliche einige tausend Euro Bargeld einstecken und ein Messer dabei. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei gegen den 17-Jährigen. 24.02.2025 Projekte gefördert: Kronach Creativ bekommt Unterstützung vom Freistaat Finanzielle Unterstützung für Projekte im Landkreis Kronach- Kronach Creativ hat eine Förderung von über 550 000 Euro erhalten. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt damit zwei Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises Kronach. Die Mittel fließen in „Kommunalentwicklung 2.0“ und „Flächensparen im Landkreis Kronach“. Ziel ist es, Bürgerengagement zu fördern und Leerstand zu reduzieren. 26.01.2025 Notfallversorgung verbessern: Mehr Rettungsdienst in Coburg, Lichtenfels und Kronach Die medizinische Versorgung bei Notfällen soll sich im Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels verbessern. Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Coburg will die Versorgungsstrukturen optimieren. Konkret geht es u.a. um eine deutliche personelle Aufstockung im Rettungsdienst. Für die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels werde die Sicherheit der Menschen damit deutlich verbessert, heißt es vom Zweckverband. 25.01.2025 Streit nach Unfall eskaliert in Kronach: Kratzwunde und gebrochener Finger Ein handfester Streit in der Bahnhofsstraße in Kronach endete gestern Mittag (Fr) mit einer Kratzwunde und einem gebrochenen Finger. Auslöser war ein Vorfall im Straßenverkehr zwischen einer 34-jährigen Frau und einem 57-jährigen Mann. Die Situation eskalierte, als die Frau gegen das Auto des Mannes trat und es beschädigte.