Klage gegen Astrazeneca: Entscheidung vom Oberlandesgericht Bamberg erwartet

14. August 2023 , 07:57 Uhr
Vor dem Oberlandesgericht Bamberg geht heute ein Prozess gegen den Impfstoffhersteller AstraZeneca weiter. Eine Frau aus Hof klagt auf Schadensersatz und Schmerzensgeld in Höhe von etwa 600.000 Euro. Nach ihrer Corona-Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca habe sie eine Darmvenenthrombose erlitten. Klägerin Ramona erzählt über ihre Zeit im Krankenhaus. Sie habe tagelang auf der Intensivstation und auch im Koma gelegen und könne sich nur schwer erinnern. Es seien ihr aber drei Meter Dünndarm  entnommen worden. Sechs Wochen insgesamt musste Ramone im Krankenhaus bleiben.
Der Prozess der 33-Jährigen ist einer der ersten gegen einen Corona-.Impfstoffhersteller in Deutschland.
Ihre erste Klage vor dem Landgericht Hof war erfolglos. In zweiter Instanz entscheidet nun das Oberlandesgericht Bamberg über den Fall. Heute erwartet man das Urteil.
Astrazeneca Bamberg Klage Oberlandesgericht

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Ex-Partnerin attackiert: 52-jähriger Bamberger ab heute vor Gericht Vor dem Landgericht in Bamberg wird heute der Prozess gegen einen 52-jährigen Mann eröffnet, der seine Ex-Partnerin bedroht, gewürgt und zum Sex gezwungen haben soll. Dabei soll der 52-Jährige die Frau mit einem dolchähnlichen Gegenstand gestochen und mit dem Tode bedroht haben. Angeklagt ist er wegen gefährlicher Körperverletzung, Vergewaltigung, Nachstellung und weiterer Straftaten. 02.04.2025 Geldsorgen bei der HWK: Förderung für neues Bildungszentrum nicht klar Warum  werden Universitäten vom Staat finanziert, die Berufsbildungszentren, in denen die Handwerk-Azubis lernen, aber nur zum Teil? Diese Frage stellt man sich auch bei der Handwerkskammer für Oberfranken. Und die HWK hat guten Grund. Sie baut nämlich gerade ihre Berufsbildungszentrum in Bamberg neu. Dafür hat die Kammer Fördergelder beantragt, weiß aber nicht, ob und wieviel 30.03.2025 Fahrraddiebe unterwegs: Allein vier aktuelle Fälle in Bamberg Welchen Wert ein Fahrrad heutzutage darstellt, zeigt sich auch an der Zahl der Fahrraddiebstähle bei uns in der Region. Die Bamberger Polizei meldet vier aktuelle Fälle. Die Diebe hatten es auf Pedelecs abgesehen, die sie aus Kellern und Hinterhöfen gestohlen haben. Der Wert der Fahrräder liegt bei insgesamt 18.000 Euro. Hinweise auf die Täter gibt 02.03.2025 Bungalow in Flammen: 45-jähriges Todesopfer entdeckt In Aschbach im Landkreis Bamberg hat es heute in den frühen Morgenstunden in einem Bungalow gebrannt. Bei den Löscharbeiten haben die Einsatzkräfte ein Todesopfer gefunden. Bei ihm handelt es sich um den 45-jährigen Bewohner des Bungalows. Die eisigen Temperaturen und die Hanglage, wo der Bungalow liegt, haben die Löscharbeiten erschwert. Das Löschwasser ist sofort gefroren