Meilensteine auf dem Weg zur Schaffung des heutigen Europas. Sie werden mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. Zum ersten Mal geht ein solches Siegel jetzt nach Bayern und dann auch noch in unsere Region. Wie Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner mitteilt, bekommt das Kloster Langheim im Landkreis Lichtenfels das Kulturerbe-Siegel verliehen. Genauer ist am Dienstag der sogenannte „Weg der Zisterzienser“, ein europäischer Fernwanderweg, mit dem Siegel ausgezeichnet worden. Der über 6.400 Kilometer lange Weg führt von Frankreich über Deutschland, Tschechien, Polen und Österreich bis nach Slowenien. Zu dem Weg gehört unter anderem auch das Kloster Ebrach im Landkreis Bamberg.