Konjunkturumfrage: Oberfränkisches Handwerk leicht erholt, aber besorgt

04. Juli 2024 , 08:19 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz hat einen Wachstumsturbo für die Wirtschaft angekündigt gestern. Mit dem neuen Bundeshaushalt werde es eine unglaubliche Belebung der Wirtschaft geben. Mehr Förderung für die Wirtschaft und Anreize für Investitionen fordern viele im Land. Einer ist der oberfränkische HWK-Präsident Matthias Graßmann. Gerade hat die Handwerkskammer für Oberfranken ihre aktuelle Konjunkturumfrage veröffentlicht. Einmal im Quartal werden alle oberfränkischen Handwerker gefragt, wie sie ihre Lage einschätzen.

Das Ergebnis: Leicht erholt, aber besorgt. Die oberfränkischen Handwerksbetriebe sind mit ihrer Geschäftslage wieder mehr zufrieden. Mit einer Verbesserung rechnen aber nur wenige. Etwa in der Baubranche bleibe die „Frühlingsdynamik“ hinter der der vergangenen Jahre zurück. Die Auslastung liege noch unter dem Tiefststand der letzten sechs Jahre.

Förderung Handwerk Konjunktur OBERFRANKEN Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 Bayerisches Wirtschaftsministerium: Fast 30 Millionen Euro für Oberfrankens Wirtschaft Die Lage in der oberfränkischen Wirtschaft ist angespannt – viele Betriebe haben mit massiv gestiegenen Kosten zu kämpfen. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat die Unternehmen in Oberfranken vergangenes Jahr mit fast 30 Millionen Euro unterstützt. Konkret sind 29,7 Millionen Euro an Regionalförderung nach Oberfranken geflossen. Im Fokus stand die Transformation hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen 17.01.2025 Konferenz der oberfränkischen Wirtschaftsförderungen: Firmen fördern und Platz sparen sind Themen Die Wirtschaftsförderer und Wirtschaftskammern aus Oberfranken haben in einer Regionalkonferenz über  die Aufgaben der Zukunft  an den Gewerbestandorten in der Region diskutiert. Ein großer Punkt bei der Konferenz war: Wie können wir Platz sparen bei Gewerbeflächen? Zwischen 2018 bis 2023 sind fast 300 Hektar in Oberfranken neue Gewerbe- und Industrieflächen geworden. Reserven sind jetzt oft 17.10.2024 HWK Oberfranken: Berufsmesse am Samstag in Bayreuth Welche Chancen für eine Ausbildung und für eine echte Karriere bietet das Handwerk? Darüber können sich Schüler und deren Eltern am Samstag (19.10.) bei einer Berufsmesse im Bildungszentrum der HWK Oberfranken in Bayreuth informieren. Sie geht von 9 bis 14 Uhr. Über 40 Handwerkbetriebe aus Bayreuth und Kulmbach sind dabei. Sie bieten auch Praxisarbeiten an, 02.05.2024 Talsohle überwunden: IHK-Befragung sieht Erholung bei vielen Firmen in Oberfranken Die Oberfränkische Konjunktur hat die Talsohle offenbar durchschritten. So interpretiert die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturbefragung. Trotzdem ist nicht alles im grünen Bereich. Die Industrie verliere zunehmend den Anschluss, meint der oberfränkische IHK-Präsident, Michael Waasner. Der Zickzackkurs der Bundesregierung sorge für eine massive Verunsicherung von Verbrauchern und Unternehmen. Deutschland und