Kontrolle am Autohof Himmelkron: Polizei gehen mutmaßliche Telefonbetrüger ins Netz

19. Februar 2024 , 15:47 Uhr

Sie hatten anscheinend Wertgegenstände im Wert von rund 70.000 Euro von einer Dame aus Nürnberg ergaunert, kamen mit der Beute aber nicht allzu weit. Bei einer Kontrolle am Autohof Himmelkron gingen der Polizei am Donnerstag zwei mutmaßliche Telefonbetrüger ins Netz. Die Polizisten fanden bei den beiden 21 und 23 Jahre alten Männern im Auto mehrere Taschen, die unter anderem mit Goldmünzen gefüllt waren. Dokumente, die die Beamten bei den beiden fanden, deuteten auf die Frau aus Nürnberg hin. Tatsächlich stellte sich heraus, dass die Dame Opfer des Schockanrufs geworden war. Die beiden jungen Männer sitzen inzwischen hinter Gittern.

Himmelkron Nürnberg Polizei Schockanruf Telefonbetrug Verhaftung

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 Kulmbach und Himmelkron: Täter klauen Brecheisen der Feuerwehr und steigen in Schnellrestaurant ein Unbekannte Täter haben ein Brecheisen und einen Rettungsspreizer der Kulmbacher Feuerwehr gestohlen und sollen damit in ein Schnellrestaurant in Himmelkron eingestiegen sein. Das hat man schon gehört, dass diese Rettungsspreizer bei Kriminellen sehr begehrt sind. Und tatsächlich sollen die Einbrecher vom Kulmbacher Feuerwehrhaus noch in der gleichen Nacht in dem Schnellrestaurant in Himmelkron einen Tresor 18.10.2024 Bremsen des Anhängers defekt: Polizei stoppt LKW-Fahrer auf der A9 bei Himmelkron Eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth hat am Donnerstag (17.10) auf der A9 bei Himmelkron einen polnischen Sattelzug gestoppt. Der Grund: schwerwiegende Sicherheitsmängel. Zunächst ist den Beamten die überhöhte Ladung ohne Sondergenehmigung aufgefallen. Denn auf dem Anhänger schaute als Beladung ein weiterer Sattelzug heraus. Noch gravierender und sehr gefährlich war, dass die Bremsen des Anhängers defekt 08.08.2024 Fast vier Monate nach Schockanruf: zwei Tatverdächtige können bei Neudrossenfeld gestoppt werden Vier Monate nach dem Schockanruf hat die Polizei zwei Tatverdächtige bei Neudrossenfeld festnehmen können. Wie die Polizei und die Staatsanwaltschaft Hof mitteilen, hat eine Seniorin aus Naila am 19. April mehrere Zehntausend Euro an Betrüger übergeben. Sie wurde zuvor mit der altbekannten Masche am Telefon davon überzeugt, dass ein Verwandter ein Unfall gebaut habe und 07.04.2025 Polizeieinsatz in Bayreuth: 'Mann mit Waffe' hatte nur eine Schaufel dabei Die Meldung, dass in der Innenstadt ein Mann mit einer Waffe unterwegs sei, hat heute Morgen in Bayreuth für einige Aufregung gesorgt. Einem Schüler war der Mann gegen halb acht auf seinem Schulweg begegnet. Der Schüler verständigte die Polizei und die rückte sofort mit mehreren Streifenwagen aus. Die Beamten haben den verdächtigen Mann tatsächlich wenig