Konzentration aufs Kerngeschäft: Brose trennt sich von E-Bike-Geschäft

31. März 2025 , 09:00 Uhr

Brose  trennt sich von der Entwicklung von E-Bike-Antrieben. Der Coburger Automobilzulieferer verkauft diesen Geschäftsbereich an eine Tochterfirma von Yamaha. Der japanische Motorenhersteller übernimmt alle 110 Beschäftigten, die im Berliner Werk in diesem Geschäftsbereich arbeiten. Brose will sich noch stärker auf sein Kerngeschäft in der Automobilindustrie konzentrieren, heißt es in einer Mitteilung.

Brose E-Bike-Antriebe

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 Brose Stellenabbau: Standorte n Würzburg, Coburg und Bamberg in der Diskussion G Dem Brose-Standort Würzburg droht womöglich das Aus. Wie die IG Metall mitteilte, können dort bis zu 1400 Arbeitsplätze wegfallen. Gewerkschaft und Betriebsrat wurden informiert, dass die Unternehmensleitung entsprechende Änderungen prüft. Auf Nachfrage teilte Brose mit, dass eine Konzentration auf die Standorte Coburg und Bamberg/Hallstadt geprüft werde, um mögliche Synergien zu nutzen. Falls es wirtschaftlich notwendig 06.12.2024 Stellenstreichungen bei Brose?: Plötzlich ist von 2.200 Arbeitsplätzen die Rede Wie viele Stellen fallen bei Brose wirklich weg? Im Oktober hatte der Autozulieferer die Streichung von 950 Stellen angekündigt. Nach einer Betriebsversammlung bei Brose in Bamberg diese Woche, ist plötzlich von 2.200 Arbeitsplätzen die Rede, die  wegfallen sollen. Grund sollen Auftragseinbrüche von etwa einem Drittel sein. Unklar ist, ob damit auch Jobs an den Brose-Standorten 15.10.2024 Stellenabbau bei Autozulieferer Brose: Verwaltung soll um 950 Jobs schlanker werden   Deutschlands Autobauer leiden am wirtschaftlichen Stillstand, und mit ihnen die Autozulieferer – auch bei uns in der Region. Automobilzulieferer Brose aus Coburg will 950 Stellen abbauen, wurde jetzt bekannt, und zwar in der Verwaltung. Schon als der 76-jährige Michael Stoscheck Anfang Oktober als Vorsitzender des Verwaltungsrats zurück gekommen war, war davon die Rede, dass 17.07.2024 Brose-Boss kommt zurück: Michael Stoscheck übernimmt nochmal das Ruder Michael Stoschek kommt zurück. Der langjährige Boss von Automobilzulieferer Brose in Coburg und Bamberg wird wieder Vorsitzender des Aufsichtsrates. Rolf Breidenbach hatte diesen Posten vergangene Woche niedergelegt. Grund für den Wechsel waren unterschiedliche Auffassungen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklungen, heißt es in einer Mitteilung. Erst im April hatte sich