Das alte Güterbahnhofsgebäude darf kein Mahnmal für verpasste Chancen werden. Das hat Kulmbachs OB Ingo Lehmann auf der Stadtratssitzung am Donnerstagabend gesagt. Kurz danach haben die Bürgervertreter mehrheitlich dafür gestimmt, den Güterbahnhof abzureißen. Auch wenn das Gebäude als denkmalwürdig eingestuft wurde, kann der Güterbahnhof abgerissen werden. Es wurde abgewägt und die städtebaulichen Belange der Stadt Kulmbach stehen über den Erhalt des Gebäudes.
Oberbürgermeister Ingo Lehmann
(„Die Belange sind der Bau der Tangente und der Bau des Flächencampus. Das wurde gegeneinander gewürdigt und die Entscheidung ist allen Kollegen (im Stadtrat) glaub ich nicht leicht gefallen.“)
Dennoch hat sich die überwiegende Mehrheit von 24 zu drei Stadträten dafür ausgesprochen. Zwei Stadträtinnen der Grünen und ein Stadtrat der AfD waren gegen den Abriss. Die Entscheidung für den Erhalt des Güterbahnhofs hätte das Projekt um Jahre verzögert und dem Universitätsstandort Kulmbach geschadet, hieß es aus allen anderen Fraktionen.