Landleben auf Probe in Nordhalben geht zu Ende: Projekt für Oberfranken Offensiv ein voller Erfolg

31. Juli 2023 , 14:53 Uhr

Für zwei Monate haben sie ihr Großstadtleben gegen eine Wohnung und einen Co-Working-Place in Nordhalben getauscht. Das Projekt „Landleben auf Probe“ im nördlichen Kronacher Land der Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv geht jetzt zu Ende. In der Zeit haben sich die zehn Großstädter und die Nordhalbener untereinander vernetzt und haben zusammen auch Konzepte für den Markt erarbeitet. Unter anderem zu den Leerständen.

Das ganze Projekt war ein erster Testballon von Oberfranken Offensiv und dem Demografiekompetenzzentrum Oberfranken, der vielleicht wiederholt wird, so Projektleiterin Sandra Wolf:

Sandra Wolf 

„Wir werden das ganze evaluieren. Ich hab die Probewohnenden befragt, ich hab die Gemeindeverwaltung befragt und das Ganze muss gesammelt und ausgewertet werden. Auf Basis dieser Ergebnisse werden wir entscheiden, ob wir das Projekt nochmal wiederholen. Aber das ist eigentlich das erklärte Ziel.“

Dann aber vielleicht auf eine andere Art und Weise und auch in einem anderen Teil Oberfrankens. Insgesamt zeigt sich Wolf zufrieden mit dem Projekt. Das Ziel, den Großstädtern zu zeigen, dass ein modernes und dezentrales Arbeiten in Oberfranken auch möglich ist, sei geglückt. Ein Mann aus Stuttgart möchte jetzt sogar nach Nordhalben im Kronacher Land ziehen.

 

Bildunterschrift:  Die Probewohnerinnen und Probewohner sitzen gemeinsam mit Sandra Wolf von Oberfranken Offensiv (r.) in der Lounge des Nordhalben Village.

Das könnte Dich auch interessieren