Leichte Entspannung: Stimmung in der Kulmbacher Wirtschaft hellt sich auf

14. Februar 2025 , 06:05 Uhr

Die Stimmung in der Wirtschaft im Kulmbacher Land hellt sich leicht auf. Dieses Fazit zieht die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken aus ihrer jüngsten Konjunkturbefragung:

In der Umfrage bewerten wieder mehr Unternehmer aus dem Kulmbacher Raum ihre Geschäftslage als positiv. trotzdem die Einschätzung von Harry Weiß, dem IHK-Gremiumsvorsitzenden in Kulmbach, diese erfreuliche Entwicklung dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass die regionale Wirtschaft weiterhin enorm unter Druck stehe. Auftragsvolumen und Kapazitätsauslastung seien weiterhin unterdurchschnittlich.

In der Umfrage zeigt sich die Wirtschaft in Kulmbach deutlich optimistischer als im restlichen Oberfranken, 27 Prozent der befragten Unternehmen rechnen mit einer Verbesserung ihrer Lage. Trotzdem  bleiben die Unternehmer vorsichtig und halten sich noch mit Investitionen zurück, hat die Umfrage ergeben.

Konjunktur Kulmbach Wirtshcatf

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Debatte um das Kulmbacher Zinnfigurenmuseum: FDP mit konkreten Vorschlägen In der Diskussion um die Modernisierung des Zinnfigurenmuseums auf der Kulmbacher Plassenburg fordert die FDP, das neue Konzept nochmal zu überdenken, um den besonderen historischen Charakter nicht zu verlieren. Obwohl man moderne Ansätze und Familienfreundlichkeit begrüße, solle die Geschichte nicht zu kurz kommen, schreibt Stadtrat Thomas Nagel. Er schlägt vor, mindestens eine komplette Etage der 11.04.2025 Debatte um den Kulmbacher Kinderhort: Eltern vermissen beliebten Hortleiter Dass der Leiter des ökumenischen Kinderhorts in Kulmbach aufhört, sorgt in der Stadt aktuell für Diskussionen. Laut Bayerische Rundschau ist Andreas Wittmann zum 30. Juni gekündigt worden, schon nach den Faschingsferien war er nicht mehr zurückgekehrt. Hintergrund soll ein Streit über Hausaufgaben für die Schulkinder gewesen sein und die Kritik des Hortleiters daran. Eltern der 10.04.2025 Parkbänke gestohlen: Kulmbacher Polizei bittet um sachdienliche Hinweise In der Parkanlage in der Kulmbacher Blaich, am Ängerlein, fehlen zwei Parkbänke. Geklaut, wie die Kulmbacher Polizei mittteilt. In der Zeit vom 28. Februar bis Dienstag dieser Woche sind sie verschwunden. Die beiden Bänke waren nur mit Schrauben und Muttern gesichert. Jetzt fragt die Kulmbacher Polizei, wem in der Zeit von vorvergangenen Wochenende bis Dienstag 08.04.2025 Orientierungshilfe beim Schulübertritt: schulkompass-kulmbach.de Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Familien ein großer Schritt . In Kulmbach gibt es da jetzt den Schulkompass, der helfen soll. RP Reporterin Patricia Wagner  Korri Schulkompass Welche Schulformen gibt es? Welche ist die richtige für mein Kind? Wo finde ich verlässliche Informationen? Der Schulkompass soll Eltern und