Mehr Autodiebstähle in Bayern: Zahlen steigen um 40 Prozent - Oberfranken oft betroffen

02. Oktober 2024 , 05:47 Uhr

Die Zahl der Autodiebstähle steigt. In Bayern sind laut Verband der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr 800 Autos gestohlen worden, das ist eine Steigerung um 40 Prozent. Am häufigsten haben Diebe im Raum München zugeschlagen, dann folgen schon Mittel- und Oberfranken. Die Versicherer wissen, die gestohlenen Autos sind im Durchschnitt teurer und die Diebe machen sich Sicherheitslücken bei den Pkw zu Nutze – Stichwort Keyless Go-Schlüssel.

Autodiebstähle OBERFRANKEN Zahlen

Das könnte Dich auch interessieren

20.06.2024 Der Ton wird rauer: Aktuelle oberfränkischen Zahlen zum heutigen Weltflüchtlingstag Mehr Grenzkontrollen, Asylverfahren an den EU-Außengrenzen regeln, damit weniger Menschen zu uns kommen… oder kein Bürgergeld mehr für ukrainische Kriegsflüchtlinge: Der politische Ton und die gesellschaftliche Debatte über Geflüchtete ist rauer geworden. Heute ist Weltflüchtlingstag. Oberfränkische Kommunen hatten in den vergangen Monaten über Überforderung bei der Unterbringung geklagt. Insgesamt sind es derzeit fast 28.600 Geflüchtete, 14.03.2025 Krisenstimmung in Oberfranken: viele Arbeitnehmer von Insolvenzen betroffen Die Firma Reifen Winni in Kulmbach am Goldenen Feld ist insolvent, das hat uns ein Sprecher heute Morgen bestätigt, wollte aber keine näheren Details nennen. Auch die Firma Konrad Micro Drill in der E.-C.-Baumannstraße in Kulmbach ist zahlungsunfähig und hat Insolvenz angemeldet. Laut Industrie- und Handelskammer für Oberfranken ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen letztes Jahr 07.03.2025 Trockener März: die Waldbrandgefahr in Oberfranken steigt Warm und trocken sind wir in den März gestartet – was viele freut, ist für den Wald schon wieder ein Problem, denn die Waldbrandgefahr steigt. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Waldbrandgefahr in weiten Teilen Oberfrankens wieder recht hoch ein, auf Warnstufe drei von fünf. Besonders gefährdet sind Fichten- und Kiefernwälder. Dort ist der Boden mit 27.02.2025 Agilis Mitarbeiter sammeln Geld für Kindereinrichtungen: je 750 Euro übergeben Die Mitarbeiter des Eisenbahnunternehmens agilis in Oberfranken haben 1.500 Euro für zwei Kindereinrichtungen in unserer Region gesammelt – und zwar ganz aus eigener Tasche. Je 750 Euro gehen an das Perinatalzentrum am Klinikum Bayreuth und die Frühförderstelle in Lichtenfels. Bei Weihnachtsfeiern und internen Veranstaltungen kam das Geld zusammen, das den Kleinsten unserer Region zugutekommen soll.