Millionenförderung für Oberfrankens Trinkwasserversorgung: Geld für insgesamt 80 Projekte

01. April 2025 , 18:21 Uhr

Gute Nachrichten für Oberfranken: der Freistaat Bayern steckt auch 2025 kräftig Geld in die Wasser-Infrastruktur der Region. Über 31 Millionen Euro fließen in 80 Projekte zur Trinkwasserversorgung, weitere 18 Millionen Euro gibt es für 46 Abwasser-Vorhaben. Das teilt das bayerische Umweltministerium mit. Ab sofort gelten neue Förderregeln, mit denen bis Ende 2028 weiter unter anderem in Leitungen und Kanäle investiert werden soll – für sauberes Wasser auch in trockenen Jahren.

Das könnte Dich auch interessieren

12.04.2025 Osterferien: Acht Bundesländer starten gleichzeitig in den Urlaub Die Koffer sind gepackt, das Auto vollgetankt, dieses Wochenende starten die Osterferien viele machen sich gleich oder in den nächsten Tagen auf den Weg in den lang ersehnten Osterurlaub. Gerade zu Beginn der Ferien ist richtig was los auf den Straßen. Alexander Kreipl vom ADAC Südbayern weiß, dass Freitag in Samstag richtig viel los ist 12.04.2025 Fehlende Gerätschaften bei Waldbränden: Feuerwehren rufen Landwirte zur Hilfe auf Die Waldbrandbekämpfung ist eine der größten Herausforderungen der  Feuerwehren, auch bei uns in der Region. Besonders auf dem Land fehlen aber oft die nötigen Gerätschaften, um Brände effektiv zu löschen, zum Beispiel geländefähige Fahrzeugen oder Wassertanks. Die Initiative „Red Farmer“ ruft deshalb schon seit zwei Jahren Landwirte dazu auf, die Feuerwehr zu unterstützen. Das ist 12.04.2025 Bilanz nach zwei Jahren: Antidiskriminierungsstellen bearbeiten über 480 Fälle Vor gut zwei Jahren ist das Förderprogramm „respekt*land“ der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gestartet. Unter diesem Dach arbeiten auch verschiedene Stellen in Bayern. Dazu gehört auch das Projekt Füreinander in Oberfranken aus Bad Alexandersbad. Die Beteiligten haben jetzt eine Zwischenbilanz gezogen. Seit Projektbeginn haben die Beratungsstellen 488 Fälle bearbeitet. In Oberfranken sind besonders viele von Rassismus, 12.04.2025 Osterfrühstück im Ladendreff: Christina Flauder und die Diakonie laden in den Kulmbacher Mainpark Auch in diesem Jahr lädt Christina Flauder in ihrer Funktion als Patin des  Ladentreffs der Kulmbacher Diakonie zum gemeinsamen Osterfrühstück in den Mainpark, und zwar heute von 9 bis 12 Uhr ein. Bei Kaffee und verschiedenen Leckereien können die Besucher gleichzeitig die neuen Räume des Ladentreffs besichtigen. Das ist der Second-Hand-Laden. Anmelden muss man sich