Koalitionsbildung

Nach Felßner-Rückzug: CSU will weiter Agrarressort

25. März 2025 , 16:39 Uhr

CSU-Chef Markus Söder bedauert den Rückzug seines Wunschkandidaten Günther Felßner - aber das Agrarressort reklamiert er weiter für seine Partei.

Nach dem Rückzug seines Wunschkandidaten Günther Felßner hält CSU-Parteichef Markus Söder am Interesse seiner Partei am Agrarressort innerhalb der Bundesregierung fest. Welche Person das Ministeramt ausfüllen könnte, wollte Söder nicht sagen. Das werde nun erst am Ende der Koalitionsverhandlungen entschieden, sagte Söder in München. Am Ende werde er selbst als Parteichef die Entscheidung treffen, betonte der bayerische Ministerpräsident. 

Felßner hatte kurz zuvor seinen Rückzug erklärt, nachdem es tags zuvor Proteste auf seinem Bauernhof in Franken gegeben hatte und er die Sicherheit seiner Familie in Gefahr sieht. Der bayerische Bauernpräsident hatte als gesetzt für das Amt des Bundesagrarministers und als Wunschkandidat Söders gegolten. 

Söder bedauerte Felßners Rückzug, den er als ausgewiesenen Agrarexperten bezeichnete. Die Übergriffe auf seinen Hof müssten nun auch strafrechtlich aufgeklärt werden, sagte der CSU-Chef. Er sei empört über den Hass und die Radikalität, die Felßner entgegengeschlagen sei. «Dies ist nicht etwa Meinungsaustausch, dies ist ein kriminelles Verhalten», sagte Söder.

Quelle: dpa

 

Bayern CSU Deutschland Partei

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Protestaktion gegen Felßner-Kür - Staatsschutz ermittelt Bauernpräsident Günther Felßner will nicht mehr Bundesagrarminister werden, nachdem Tierschützer auf seinem Hof protestiert hatten. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dazu laufen auf Hochtouren. 26.03.2025 «Animal Rebellion» nennt Protest gegen Felßner «friedlich» Bauernpräsident Günther Felßner will nicht mehr Bundesagrarminister werden – und begründet dies mit Angst um seine Familie. Die Organisation, die er als Auslöser nannte, will das nicht gelten lassen. 25.03.2025 Söder: Union und SPD werden «was Gutes hinbekommen» Wie lange werden die Koalitionsverhandlungen dauern? Da will sich Markus Söder nicht festlegen. Er rechnet aber mit einem Erfolg - auch wenn es in einer zentralen Frage noch knifflig werden dürfte. 25.03.2025 Söders Wunschkandidat gibt Rennen um Agrarministerium auf Er hätte einen Posten im Bundeskabinett fast sicher gehabt – nun zieht er nach heftigen Protesten zurück: Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner will nicht Agrarminister werden.