Nach Wasserschaden: Nordwaldhalle in Nordhalben soll im März weder öffnen

03. Dezember 2024 , 21:12 Uhr

Die Nordwaldhalle in Nordhalben öffnet nach Sanierungsarbeiten ab März wieder ihre Türen. In den letzten beiden Tagen wurde die Beschallungsanlage sowie die Anzeigetafeln in Betrieb genommen. Der Boden samt Fußbodenheizung soll Ende Februar fertig werden.

Die Halle wurde an Fronleichnam massiv beschädigt, als Teile der Halle wegen einem Rohrbruch unter Wasser standen. Die Sanierungsarbeiten laufen aber nach Plan. Die Heizungen laufen wieder.  Ab dem 1.März 2025 nimmt Nordhalben wieder Veranstaltungen und Sportevents für die Halle auf.

Kronach Nordhalben Nordwaldhalle

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2024 Reichsfahnenstreit: Klage gegen Nordhalbener Bürgermeister abgewiesen Im Streit um eine gehisste Reichsfahne in Nordhalben im Landkreis Kronach hat das Landgericht Coburg die Zivilklage gegen Bürgermeister Pöhnlein abgewiesen. Das hat ein Sprecher des Gerichts auf Nachfrage bestätigt. Geklagt hatte der Mann, der die Reichsfahne auf seinem Grundstück gehisst hatte und vom Bürgermeister aufgefordert worden war, sie wieder zu entfernen. Der Mann macht 27.02.2025 Einige tausend Euro einstecken: Kronacher Polizei erwischt mutmaßlichen jugendlichen Drogendealer Direkt vor der Polizeiwache in Kronach ist ein mutmaßlicher jugendlicher Drogendealer aufgeflogen. Beamte fanden bei dem 17-Jährigen bei einer Kontrolle größere Mengen Ecstasy und Marihuana und eine geringe Menge Crystal. Außerdem hatte der Jugendliche einige tausend Euro Bargeld einstecken und ein Messer dabei. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei gegen den 17-Jährigen. 24.02.2025 Projekte gefördert: Kronach Creativ bekommt Unterstützung vom Freistaat Finanzielle Unterstützung für Projekte im Landkreis Kronach- Kronach Creativ hat eine Förderung von über 550 000 Euro erhalten. Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt damit zwei Projekte zur nachhaltigen Entwicklung des Landkreises Kronach. Die Mittel fließen in „Kommunalentwicklung 2.0“ und „Flächensparen im Landkreis Kronach“. Ziel ist es, Bürgerengagement zu fördern und Leerstand zu reduzieren. 14.02.2025 IH-Konjunkturumfrage: Wirtschaftliche Lage in Kronach weiter angespannt Die wirtschaftliche Lage in Kronach bleibt angespannt. Wie aus der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK für Oberfranken hervorgeht, bewerten nur 14 Prozent der Unternehmen im Kronacher Raum ihre Geschäftslage als gut, 57 Prozent als befriedigend und 29 Prozent als schlecht. Auch die Erwartungen für die Zukunft fallen zurückhaltend aus. Um eine Trendwende zu schaffen, brauche es,