Mobilkran umgestürzt in Hofer Firma: Polizei geht von technischem Defekt aus

03. April 2025 , 16:05 Uhr

Auf dem Gelände einer Kranvermietung in Hof ist heute ein Mobilkran umgestürzt. Beim Wechseln eines Seils ist er aus dem Gleichgewicht geraten, schreibt die Polizei. Trotz ausgefahrener Seitenstützen ist der massive und ausgefahrene Kran nach vorne umgekippt. Dabei ist er gegen einige Container geprallt. Ein Mitarbeiter hat sich laut Polizei leichte Verletzungen zugezogen. Der Schaden dürfte laut ersten Schätzungen in die Million gehen. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Debatte um den Kulmbacher Kinderhort: Eltern vermissen beliebten Hortleiter Dass der Leiter des ökumenischen Kinderhorts in Kulmbach aufhört, sorgt in der Stadt aktuell für Diskussionen. Laut Bayerische Rundschau ist Andreas Wittmann zum 30. Juni gekündigt worden, schon nach den Faschingsferien war er nicht mehr zurückgekehrt. Hintergrund soll ein Streit über Hausaufgaben für die Schulkinder gewesen sein und die Kritik des Hortleiters daran. Eltern der 11.04.2025 Cleantech-Park bei Hallstadt: Fraunhofer-Institut zieht ein Im Februar wurde der Cleantech Innovation Park in Hallstadt bei Bamberg feierlich eröffnet, jetzt füllt er sich mit Leben. Ab sofort wird ein Fraunhofer-Institut dort das induktive Laden von E-Autos auf Straßen und Plätzen weiter vorantreiben. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat gestern einen Förderbescheid über 7,5 Millionen Euro übergeben. Den Cleantech Innovation Park auf dem 11.04.2025 Hilfreich bei Waldbränden: Drohne für die Feuerwehr Naila Seit Wochen kein Regen, die lange Trockenheit kann schnell wieder zu Waldbränden führen, schon jetzt Anfang April. Wenn es passiert, dann ist es wichtig, dass die Feuerwehr den genauen Überblick über die Ausbreitung des Feuers behält. Die Feuerwehr in Naila hat dafür jetzt eine eigene Drohne mit Wärmebildkamera. Mit der Drohne kann die Feuerwehr ihre 11.04.2025 Widerstand hat Erfolg: Solarpark bei Trebgast gestoppt Nach Widerstand gegen einen geplanten Solarpark bei Trebgast, steht jetzt fest, dass die PV-Anlage nicht kommen wird. Es geht um den Solarpark „Am Häsig“ in Feuln. Eine Bürgerinitiative hat über 200 Unterschriften dagegen gesammelt. Viele hatten Sorge um Natur und Tiere und befürchten, dass bei starkem Regen Überschwemmungen entstehen, weil das Wasser durch die Solaranlagen