Oh eine Dummel - Wanderausstellung gegen Rassismus wird im fritz eröffnet

17. Oktober 2024 , 13:01 Uhr

Auf rechtsextreme Äußerungen richtig reagieren, auf pauschale platte Behauptungen Antworten haben – das wünschen sich viele, nicht nur in der Debatte am Stammtisch. In Kulmbach wird heute Nachmittag eine Ausstellung eröffnet, die Antworten liefern will.

Sie heißt ‚Oh eine Dummel – Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire‘ und sie ist im fritz-Einkaufszentrum in Kulmbach zu sehen.

Die Partnerschaft für Demokratie hat die Wanderausstellung nach Kulmbach geholt. Gedacht ist sie vor allem auch für Jugendliche und Schüler. Nicole Neuber, eine der Organisatorinnen bei der Landkreisjugendarbeit in Kulmbach:

Die Ausstellung ist bis Ende Oktober im fritz-Einkaufszentrum zu sehen.

Rassismus Wanderausstellung

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 'Schatten - ich wollte doch leben': aufrüttelnde Wanderausstellung im Beruflichen Schulzentrum in Kulmbach Gedenkkreuze am Straßenrand sind Mittelpunkt einer Ausstellung, die morgen (Di 04.02) im Beruflichen Schulzentrum in Kulmbach eröffnet wird. Diese Gedenkkreuze erinnern an tragische Verkehrsunfälle, bei denen überwiegend junge Menschen ums Leben gekommen sind. Der ADAC will mit der Wanderausstellung aufrütteln, erzählt die Schicksale hinter den Unfällen. Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag erwartet man auch Landrat Klaus-Peter 26.01.2025 Anlässlich des Holocaust-Gedenktages: Wanderausstellung wird am Montag in der Berufsschule Kulmbach eröffnet Berge von Leichen und Überlebende, die aussahen wie Skelette – das haben sowjetische Soldaten am 27. Januar 1945 bei der Befreiung des KZ-Auschwitz gesehen. Aus diesem Anlass Gedenken wir morgen (Mo 27.01) in ganz Deutschland den Opfern des Nationalsozialismus. In der Berufsschule Kulmbach soll deswegen morgen Nachmittag die Wanderausstellung „Humans of the Holocaust“ eröffnet werden. 05.04.2025 Nachwuchsdiebe in Lichtenfels: 12 und 13-jährige Jungs mit geklauten Sachen in den Taschen geschnappt Zwei Kinder haben in einem Lichtenfelser Einkaufsmarkt fleißig Sachen eingesteckt und sie ganz aus Versehen vergessen zu bezahlen.  Ein Ladendetektiv hat die beiden 12 und 13 Jahre alten Jungs gestern Nachmittag dabei beobachtet. Sie hatten in dem Markt in der Mainau Waren im Wert von über 20 Euro eingesteckt und obendrein noch mehr geklaute Sachen 05.04.2025 Brand in Forchheim: sortierte Abfälle gingen in Flammen auf Nach dem Brand gestern Nachmittag bei einem Recyclinghof in Forchheim ist der Einsatz jetzt komplett abgeschlossen. Das teilt die Integrierte Rettungsleitstelle auf Nachfrage mit. Ein Müllhaufen, darunter mehrere gepresste Papierpakete, hatten gebrannt. Sortierte Abfälle, Papier, Plastik, Reifen und Aluminium, sowie etliche Holzpaletten gingen in Flammen auf. Feuerwehren aus Forchheim und Umgebung, THW und Rettungskräfte waren