Pläne der Ampelregierung: Kulmbacher Abgeordnete fordert Stopp der Cannabislegalisierung

10. Februar 2024 , 15:36 Uhr

Im April soll die umstrittene Cannabislegalisierung in Deutschland in Kraft treten. Einige Politiker – insbesondere aus der Opposition – fordern auch auf den letzten Metern noch einen Stopp der Pläne der Ampelregierung. Die Kulmbacher Abgeordnete und Gesundheitspolitikerin Emmi Zeulner bezeichnet die Pläne in einer Mitteilung als „gefährlich, leichtsinnig und bürokratischen Wahnsinn.“ Die Ampel sende, gerade an Jugendliche, das Signal aus, Cannabis sei harmlos. Die Kontrolle der erlaubten Mengen sei ein enormer Mehraufwand für die Polizei. Das Fass zum Überlaufen bringe die Tatsache, dass die Ampel sogar einen rückwirkenden Straferlass vorsehe, so Zeulner. Damit stelle die Bundesregierung ihre politische Ideologie über die verfassungsrechtlichen Grundsätze unseres Rechtsstaates, schreibt sie abschließend.

Cannabis Emmi Legalisierung Zeulner

Das könnte Dich auch interessieren

21.06.2024 Cannabis anbauen: Ab 1. Juli werden Genehmigungen für Vereine geprüft Der Freistaat Bayern hat von Anfang an die Cannabis-Legalisierung abgelehnt, muss aber bei einem Bundesgesetz mitziehen. Jetzt hat der Freistaat auch die Regelungen zu Cannabis-Anbauvereinigungen fertig, die sollen ja am 1. Juli in Kraft treten. Bis hierhin, so sagt uns ein kundiger Radio Plassenburg-Hörer, sind alle Clubs die aktuell tätig sind, möglicherweise illegal unterwegs. Sie 26.03.2025 Nach Protesten auf Hof von Günther Felßner: Bundestagsabgebordnete Zeulner fordert Konsequenzen Der Rückzug von Günther Felßner als möglicher Bundeslandwirtschaftsminister sei ein Verlust für unser Land. Das schreibt die Kulmbacher Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner. Sie verurteilt die Proteste von „Animal Rebellion“ auf dem Hof des CSU-Politikers. Die Aktivisten waren am Montag auf das Dach von Felßners Rinderstall geklettert, um dort ein Transparent zu befestigen. „Kein Tierausbeuter als Agrarminister“ 23.02.2025 Wahlsiegerin Emmi Zeulner: CSU-Abgeordnete schneidet im Stimmkreis Kulmbach noch besser ab als 2021 Auch wenn noch nicht alle 393 Wahllokale im Stimmkreis Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg Nord ausgezählt sind, am Ergebnis dürfte nicht nicht mehr viel ändern. CSU-Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner holt, wie für viele erwartet, den Stimmkreis 239 Kulmbach. Von den gut 170.000 Wahlberechtigten in Kulmbach, Lichtenfels und Bamberg Nord haben sich bisher 49,3 Prozent für die CSU-Bundestagsabgeordnete ausgesprochen, 17.02.2025 CSU-Bezirksempfang Kulmbach: Richtungswechsel in der Bundespolitik gefordert Es war kein Stuhl mehr frei beim heutigen(Mo 17.02.) CSU-Bezirksempfang in der Kulmbacher Stadthalle. Hunderte Parteimitglieder sind gekommen, um sich auszutauschen und um die Reden von Finanzminister Albert Füracker und der hiesigen Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner zu hören. Der Gesundheitspolitikerin ging es dabei auch um den Medizincampus Oberfranken: Unser Ziel ist ja, dass wir ihn aufbauen