Proteste gegen Grüne in Helmbrechts: Drinnen Diskussionen - draußen dunkel Gekleidete und Protest

15. Februar 2024 , 05:50 Uhr

Traktoren, Trillerpfeifen, Sprechchöre. Der Neujahrsempfang der Grünen in Helmbrechts ist am Freitag von Protesten, unter anderem von Landwirten, begleitet worden. Die Rede ist von knapp 100 dunkel gekleideten Personen und 25 Traktoren, die vor dem Helmbrechtser Textilmuseum versammelt gewesen seien.
Einige Demonstranten sollen versucht haben in den Veranstaltungsraum im Textilmuseum zu kommen und auch gegen die Fenster geklopft haben. Unangemessen, verstörend und roh,  beschreibt Mirjam Kühne vom Grünen-Kreisverband Hof die Situation.
Dabei habe man sogar Vertreter der Landwirtschaft und des Mittelstandes zum Neujahrsempfang eingeladen. Elke Browa vom Bayerischen Bauernverband in Hof bestätigt, dass es konstruktive Gespräche mit den Grünen-Politikern gegeben habe.
Die Landwirte, sagt sie, distanzierten sich von extremen Kräften, die die Proteste untergraben oder für sich nutzen wollten.

 

Grüne Helmbrechts Proteste

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Nach Protesten auf Hof von Günther Felßner: Bundestagsabgebordnete Zeulner fordert Konsequenzen Der Rückzug von Günther Felßner als möglicher Bundeslandwirtschaftsminister sei ein Verlust für unser Land. Das schreibt die Kulmbacher Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner. Sie verurteilt die Proteste von „Animal Rebellion“ auf dem Hof des CSU-Politikers. Die Aktivisten waren am Montag auf das Dach von Felßners Rinderstall geklettert, um dort ein Transparent zu befestigen. „Kein Tierausbeuter als Agrarminister“ 24.02.2025 Gefahr Kreuzung: Mehrere Unfälle in Helmbrechts In Helmbrechts hat es amMittag (Mo 24.02.) in der Frankenstraße gekracht. Eine ältere Autofahrerin kam dabei nach links von der Fahrspur ab und krachte mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dadurch klemmte sich die Frau ihre Beine im Fußraum ein. Die Feuerwehr musste sie befreien. Drei Frauen kamen anschließend in ein Krankenhaus. Die Straße war etwa 05.02.2025 Gegen den Rechtsruck: Kundgebung am Montag auf dem Kulmbacher Marktplatz „Stopp den Rechtsruck! Eine solidarische Gesellschaft für Alle!“ – unter diesem Motto findet eine Kundgebung am Montagabend (10.02) auf dem Kulmbacher Marktplatz statt. Dazu laden Grünen-Stadträtin Dagmar Keis-Lechner und Hans-Georg Friedmann von Amnesty International Kulmbach ein. Anlass ist laut der Mitteilung die Abstimmungen zur Migrationspolitik im Bundestag vergangenen Woche. Unter anderem wurde ein Antrag der 04.02.2025 Kein härterer Umgang mit psychisch kranken Menschen: Grüne Oberfranken appellieren an CSU Die Grünen Oberfranken warnen vor der geplanten Verschärfung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, das die CSU fordert. Besonders kritisch sehen sie die Einführung eines Registers für psychisch kranke Menschen, das laut Bezirksrat Wolfgang Grader die Stigmatisierung massiv verstärken würde. Dagmar Keis-Lechner, Grünen-Bezirksrätin, betont die Errungenschaften des bestehenden Gesetzes für einen menschenwürdigen Umgang mit Betroffenen. Die Grünen appellieren an