Residenztage im Mai in Kulmbach und Bayreuth: erstmals mit Programm auf der Plassenburg

03. April 2025 , 16:10 Uhr

Schon zum 19. Mal finden dieses Jahr im Mai die Residenztage in der Region statt. Heute wurde das Programm vom bayerischen Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel präsentiert. Bisher gab es die kulturellen Angebote nur in Bayreuth. Zum ersten Mal wird es heuer aber auch einige Programmpunkte auf der Kulmbacher Plassenburg geben.

Es war mir ein Anliegen, dass auch die Plassenburg, als wichtiger Regierungs- und Wohnsitz der Markgrafen, mit einbezogen wird. Wir wollen die Plassenburg ja auch als Museum und kulturelle Stätte stärker einbeziehen. Also herzliche Einladung, da wird was los sein.

Die Residenztage finden vom zweiten bis zum vierten Mai statt. In Kulmbach sind unter anderem Vorführungen im Schönen Hof, Besichtigungen der Museen und verschiedene Konzerte geplant. Das gesamte Programm gibt es online unter www.bayreuth-wilhelmine.de.

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Holzgeländer bricht: Ehepaar aus Guttenberg stürzt aus 6 Meter Höhe Ein tragischer Unfall hat sich heute Nachmittag (11.04.) in Guttenberg ereignet, als ein Ehepaar beim Streichen ihres Holzgeländers von der Dachterrasse sechs Meter in die Tiefe gestürzt ist. Beide haben sich dabei schwer verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Warum das Geländer nachgegeben hat, wird aktuell von der Polizei Stadtsteinach untersucht. Die Freiwillige Feuerwehr Guttenberg 11.04.2025 Straßenausbau der Kulmbacher Reuthgasse: Bau der Alternativstraße über den Kesselweg ab Dienstag (15.04.) Die ewige Buckelpiste in der Kulmbacher Reuthgasse soll bald Geschichte sein. In den nächsten Wochen sollen Wasser-, Gas- und Kanalarbeiten gemacht und im gleichen Zug auch die Straße ausgebaut werden. Das teilt die Stadt Kulmbach mit. Um den Anliegern weiterhin die Zufahrt zu ihren Häusern zu ermöglichen und den Baustellenverkehr geregelt abwickeln zu können, wird 11.04.2025 Fotowettbewerb „So schön ist Oberfranken“: bis zu 1000 Euro Preisgeld Der Fotowettbewerb „So schön ist Oberfranken“ geht in eine neue Runde. Der Bezirk Oberfranken sucht die schönsten Bilder aus der Region unter dem Motto „Meine Perspektive“. Gesucht werden Fotos von Lieblingsorten, Natur oder Architektur – gerne aus ungewöhnlicher Perspektive. Teilnehmen dürfen Erwachsene ab 18 Jahren. Es winken Preisgelder bis zu 1 000 Euro. Diese Jahr 11.04.2025 Fast 100 km/h: Polizei stoppt frisiertes S-Pedelec in Lichtenfels Fast 100 km/h – Polizei stoppt frisiertes S-Pedelec in Lichtenfels -Gestern haben die Beamten der Polizei Lichtenfels ein S-Pedelec aus dem Verkehr gezogen, das bis zu 99 km/h schnell fahren konnte. Das Gefährt war in der Bahnhofstraße unterwegs, als die Beamten den 40-jährigen Fahrer kontrollierten. Er hatte keine gültige Fahrerlaubnis – und das Pedelec war