Sperrung der B289 2024: ÖPNV, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste können Bundesstraße weiter befahren

10. November 2023 , 14:26 Uhr

Die Baumaßnahmen im Zuge der Ortsumgehung Kauerndorf werden doch anders verlaufen als zunächst geplant. Der Landkreis Kulmbach und das Staatliche Bauamt Bayreuth haben am Freitagmittag über die Änderungen informiert. Demnach wird der für 2024 angedachte Ausbau der B289 im Trinkwasserschutzgebiet zwischen Kauernburg und Kauerndorf auf 2026 verschoben. Der Leiter des Staatlichen Bauamts Bayreuth Uwe Zeuschel:

„Das bringt uns insofern ein bisschen Erleichterung für den ÖPNV und die Rettungsdienste und die Schülerbeförderung, weil wir dann die Möglichkeit haben zumindest diese Verkehrsarten durch die Baustelle fahren lassen zu können.“

Der Verkehr wird dann voraussichtlich mit einer Ampel geregelt. 2024 wird nämlich der Erdbau für das westliche Tunnelportal gemacht und die Entwässerungsleitungen für den Tunnel gelegt. Ein wichtiger Grund für die Verschiebung der Maßnahme ist der VGN-Beitritt Kulmbachs im Januar. So kann der neue Fahrplan nämlich das komplette Jahr über gelten.

Für alle Auto- und LKW-Fahrer wird die B289 zwischen Kauernburg und Kauerndorf aber von Mai bis voraussichtlich Weihnachten 2024 gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt dann über die B85 und Grafendobrach bis nach Zettlitz auf die B303.

B289 Mai ÖPNV Sperrung

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 Eine Woche früher als geplant: B289 bei Kauerndorf ab Freitag frei Gute Nachricht für alle Autofahrer im Kulmbacher Land. Die Vollsperrung der B289 zwischen Kauernburg und Kauerndorf wird bereits an diesem Freitag(13.12) aufgehoben. Wie das Staatliche Bauamt Bayreuth mitteilt, soll die Bundesstraße spätestens ab 18 Uhr wieder befahrbar sein. Die Bauarbeiten sind so weit fortgeschritten, dass die Straße eine Woche früher als geplant freigegeben werden kann. 25.08.2024 Bauarbeiten: Fahrbahnerneuerung an der B289 bei Münchberg ab Montag Das Staatliche Bauamt Bayreuth kündigt eine weitere Straßensperrung für die B289 an. Es betrifft die Südumfahrung der Bundesstraße bei Münchberg. Hier sind dringende Arbeiten an der Fahrbahn notwendig. Die Baustelle beginnt an der Einmündung „Am Eibenberg“ und geht bis zum Kreisverkehr der Bayreuther Straße. Die Baustelle beginnt am Montag (26.08)  und dauert voraussichtlich bis Ende 23.03.2025 Bauarbeiten an der Streitmühlbachbrücke: halbseitige Sperrung in Himmelkron ab Dienstag Vor allem Himmelkroner Autofahrer müssen ab Dienstag (25.03) ein bisschen mehr Zeit einplanen. Dann starten nämlich die Vorarbeiten für die Teilerneuerung der Streitmühlbachbrücke. Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit. Die Markgrafenstraße muss deswegen zwischen den Einmündungen „Am Häfnershügel“ und „Schulweg“ halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Ampeln geregelt, der Schwerlastverkehr wird weiträumig umgeleitet. 22.03.2025 Unfall mit Polizeiwagen auf der B289: Beamten wollten wenden, um Raser zu verfolgen Weil sie einen Raser verfolgen wollten, kam es gestern (Fr 21.03.) zu einem Unfall auf der B289 bei Kulmbach. Wie die Polizei Kulmbach mitteilt, hat eine Streife auf der Nordumgehung einen Raser gesehen, der auf der Gegenfahrbahn andere Fahrzeuge überholte und auch eine Sperrfläche überfuhr. Daraufhin wollten die Beamten die Verfolgung aufnehmen und wendeten auf