Street Art in Kulmbach: Hera von Herakut gestaltet Wand in der Stadt

18. Juni 2024 , 12:22 Uhr

Ab heute entsteht in Kulmbach am Parkhaus Basteigasse ein Street Art-Kunstwerk und jeder, der vorbei kommt, kann es sich anschauen. Die Initiative liebenswertes Kulmbach hat die in der Szene sehr bekannte Künstlerin Hera von Herakut engagiert, dafür gab es Unterstützung von der Stadt Kulmbach und vom Kulturbeirat. Die Künstlerin hat ein großformatiges Bild für eine Wand am Parkhaus Basteigasse entworfen:

ich bin die ganze Zeit unterwegs. In größer Höhe auch. und darf da als kleiner einzelner Mensch Nachrichten verbreiten. Also, wer hat denn so ne Bühne?. Also das ist großartig. Das muss man nutzen, solche Gelegenheiten.

Im richtigen Leben heißt die Künstlerin Jasmin Siddiqui. Drei Tage – meint sie – braucht sie für das Bild. Heute am frühen Nachmittag kommen der Oberbürgermeister, Vertreter der Stadt und die Kulmbacher Büttner, weil das Bild einen Bezug zu ihnen haben soll; und dann sind auch Aktionen mit Jugendlichen geplant.

Basteigasse Hera Herakut Kulmbach Street-Art

Das könnte Dich auch interessieren

19.06.2024 Faszinierendes Großformat: Street Art-Kunstwerk entsteht in Kulmbach Street Art-Künstlerin Hera von Herakut ist für drei Tage in Kulmbach. Sie sprüht ein riesiges Bild an eine Wand am Parkhaus Basteigasse. Die Initiative liebenswertes Kulmbach hatte die Idee und fand Unterstützung bei der Stadt und dem Kulturbeirat. Elsbeth Oberhammer von der Initiative liebenswertes Kulmbach: Ich bin total fasziniert Das ist genial, wenn man diesen 04.06.2024 Street-Art in Kulmbach: Bekannte Künstlerin kommt im Juni in die Stadt Street-Art kommt nach Kulmbach. Die Stadt Kulmbach und die Initiative Liebenswertes Kulmbach wollen mit dem Projekt nicht nur eine Fläche in der Stadt in einen echten Hingucker verwandelnd, sondern die Stadt attraktiver machen und junge Leute an ihre Heimatstadt binden. Jasmin Siddiqui kommt Mitte Juni nach Kulmbach. In der Szene ist sie als Hera von 08.04.2025 Orientierungshilfe beim Schulübertritt: schulkompass-kulmbach.de Der Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für viele Familien ein großer Schritt . In Kulmbach gibt es da jetzt den Schulkompass, der helfen soll. RP Reporterin Patricia Wagner  Korri Schulkompass Welche Schulformen gibt es? Welche ist die richtige für mein Kind? Wo finde ich verlässliche Informationen? Der Schulkompass soll Eltern und 04.04.2025 Müll sammeln im Kulmbacher Land: Initiative Transition lädt zum Mitmachen ein Die Initiative Transition aus Kulmbach sammelt seit Wochen Müll. Erst an der Flutmulde, dann an der Kieswäsch, das nächste Mal war der Bereich rund um die Menüfaktur in der E.-C.-Baumannstraße in Kulmbach dran. Der Sinn dahinter ist zum einen, direkt den Müll einzusammeln, Transition hofft aber auch auf einen Langzeiteffekt und auf Eigendynamik. Karin Göppner