Tageseinnahmen geklaut: Diebespärchen lenkt Himmelkroner Verkäuferin ab

13. Februar 2025 , 08:41 Uhr

Mit einem Ablenkungstrick hat ein Diebespärchen gestern in einem Geschäft in Himmelkron die Tageseinnahmen erbeutet. Die ältere Frau interessierte sich für eine Geldbörse und ließ sich beraten, ihr jüngerer Begleiter griff inzwischen in die Handtasche der Verkäuferin, die bei der Kasse lag.
Erbeutet haben die beiden die Tageseinnahmen des Geschäfts, die die Verkäuferin nach Ladenschluss zur Bank bringen wollte – einige hundert Euro. Gemerkt hat das die Verkäuferin erst später. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, denen gestern in Himmelkron ein osteuropäisches Pärchen aufgefallen ist, eine ältere Frau und ein jüngerer Mann. Hinweise bitte an die Polizei in Stadtsteinach.

Diebespaar Himmelkron

Das könnte Dich auch interessieren

23.03.2025 Bauarbeiten an der Streitmühlbachbrücke: halbseitige Sperrung in Himmelkron ab Dienstag Vor allem Himmelkroner Autofahrer müssen ab Dienstag (25.03) ein bisschen mehr Zeit einplanen. Dann starten nämlich die Vorarbeiten für die Teilerneuerung der Streitmühlbachbrücke. Das teilt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit. Die Markgrafenstraße muss deswegen zwischen den Einmündungen „Am Häfnershügel“ und „Schulweg“ halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Ampeln geregelt, der Schwerlastverkehr wird weiträumig umgeleitet. 26.02.2025 Kulmbach und Himmelkron: Täter klauen Brecheisen der Feuerwehr und steigen in Schnellrestaurant ein Unbekannte Täter haben ein Brecheisen und einen Rettungsspreizer der Kulmbacher Feuerwehr gestohlen und sollen damit in ein Schnellrestaurant in Himmelkron eingestiegen sein. Das hat man schon gehört, dass diese Rettungsspreizer bei Kriminellen sehr begehrt sind. Und tatsächlich sollen die Einbrecher vom Kulmbacher Feuerwehrhaus noch in der gleichen Nacht in dem Schnellrestaurant in Himmelkron einen Tresor 17.12.2024 Zu schnell bei Himmelkron: Blitzeranhänger der Polizei erwischt 47 zu flotte Verkehrsteilnhemer Fünf Tage stand der Blitzeranhänger der oberfränkischen Polizei jetzt an der B303 bei Himmelkron, wo nur 70 km/h erlaubt sind. Normalerweise entdecken ihn die Autofahrer und dann fahren sie die nächsten Tage langsamer. Trotzdem hat man laut Stadtsteinacher Polizei in den fünf Tagen fast 50  Verkehrsteilnehmer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. 31 kommen mit 18.10.2024 Bremsen des Anhängers defekt: Polizei stoppt LKW-Fahrer auf der A9 bei Himmelkron Eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth hat am Donnerstag (17.10) auf der A9 bei Himmelkron einen polnischen Sattelzug gestoppt. Der Grund: schwerwiegende Sicherheitsmängel. Zunächst ist den Beamten die überhöhte Ladung ohne Sondergenehmigung aufgefallen. Denn auf dem Anhänger schaute als Beladung ein weiterer Sattelzug heraus. Noch gravierender und sehr gefährlich war, dass die Bremsen des Anhängers defekt