Urlaub und ab in die Sonne: die ersten Tage lieber im Schatten bleiben

17. Mai 2024 , 07:49 Uhr
Auch wenn es heute (Freitag) regnet, das Pfingstwochenende soll sonniger werden und dann geht es raus und Wärme genießen und gleich in den Urlaub. Damit es bei Wohlbefinden bleibt und keine Hautschäden entstehen, sollte man mit der Sonne und seiner Haut vorsichtig umgehen. Und wer jetzt sagt, aach ich bin doch ein Sonnenkind: einen Sonnenbrand kann man nicht rückgängig machen, sagen die deutschen Apotheker und dann ist die Haut geschädigt.
Hier ein paar Merksätze, damit das mit dem Sonnenbaden gut geht:
  1. Bleiben Sie die ersten Urlaubstage auf jeden Fall im Schatten. Die Haut braucht
    Zeit um sich an die Sonne zu gewöhnen und meiden Sie die Mittagsonne.
  2. Vor allem Kinder sollten in der Sonne immer sonnendichte Kleidung mit einem
    UV-Protektions-Faktor (UPF) von mindestens 30 tragen – bei längeren
    Aufenthalten in der Sonne besser Faktor 50! Und immer eine Kopfbedeckung!
  3. Babys und Kinder bis zu einem Jahr nie der direkten Sonneneinstrahlung
    aussetzen.
  4. Cremen Sie alle unbedeckten Körperstellen, wie Nase, Ohren, Lippen, Wangen und
    Fußrücken großzügig mit Sonnenschutzmittel ein. Tragen Sie die Sonnencreme
    eine halbe Stunde vor dem Sonnenbad auf.
  5. Wer häufig ins Wasser geht, sollte nur wasserfeste Sonnencreme verwenden und
    die Creme nach dem Abtrocknen nochmals auftragen.
Vorsichtig sein sollte man auch mit Medikamenten in der Sonne. Zum Beispiel machen manche Arzneimittel die Haut lichtempfindlicher – Antibiotika zum Beispiel. Blutdruckmittel oder auch Psychopharmaka.
Haut Sonne Urlaub

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2024 Auto stehen lassen: Urlaubsrückkehrer hatten gar keinen Führerschein Bei Himmelkron ist in der Nacht zum Samstag ein Paar aus Estland gestrandet. Die beiden waren mit dem Auto auf der Heimreise aus dem Urlaub, allerdings hatte die 30-jährige Autofahrerin gar keinen Führerschein. Auch ihr Begleiter hat keine Fahrerlaubnis, entsprechend mussten die beiden ihren Skoda stehen lassen und die Fahrt war an Ort und Stelle 23.07.2024 Wohnmobil-Wiegeaktion der Oberfränkischen Polizei: Jeder zehnte Camper ist zu schwer beladen Mehr als 150 Camper haben heuer ihre Wohnmobile wiegen lassen und damit einen besonderen Service der oberfränkischen Polizei genutzt. Das Ergebnis: jedes zehnte Wohnmobil war zu schwer. Interessant für alle, die am Freitag gleich nach der Schule in den Urlaub starten mit ihrem Camper. Wohnmobile werden oft zu schwer beladen, weil die Besitzer das Eigengewicht 27.06.2024 Jugend vor den Gefahren der Sonne sensibilisieren: kostenlose Sonnencreme und Caps für das Kulmbacher JUZ „Sonne(n) mit Verstand“ – so heißt eine Aktion des Kulmbacher Gesundheitsamts zusammen mit dem Jugendzentrum. Kinder und Jugendliche sollen dadurch für die Gefahren der Sonne sensibilisiert werden. Die Leiterin des JUZ in Kulmbach hat deswegen Info-Materialien und Giveaways wie Sonnencreme und Caps bekommen. Wie das Landratsamt mitteilt, können hohe Temperaturen über 30 Grad an mehreren 05.04.2025 Tierischer Einsatz für Kulmbacher Polizei: zwei entlaufene Pferde bei Neudrossenfeld Zwei entlaufene Pferde haben in der Nacht bei Neudrossenfeld für Aufregung gesorgt. Ein herrenloses Pony und ein Pferd waren von einer Koppel ausgebüchst. Mehrere Passanten halfen, die Tiere wieder einzufangen. Letztendlich gelang es, die Tiere so lange zu sichern, bis nach längerer Suche die Besitzer ausfindig gemacht werden konnten. Nach knapp einer Stunde konnten die