Viele Störche auch in Melkendorf: Jetzt werden die Jungen flügge - bitte nicht stören

20. Juli 2024 , 10:25 Uhr

Wir haben heuer ungewöhnlich viele Störche im Kulmbacher Land, vor allem rund um Melkendorf sieht man heuer viele dieser großen Vögel. Die Jungstörche von der Mainleuser Schule verlassen so nach und nach das Nest. Das Fliegen scheint ihnen selbst noch nicht so geheuer zu sein, so dass sie sich „zu Fuß“ im Bereich Schule, Hauptstraße, Schulstraße herumtreiben und ihr Umfeld erkunden. Der LBV hat jetzt eine ganz spezielle Bitte an die Bevölkerung, Lisa Grießhammer, es geht darum, die Störche in Ruhe zu lassen, oder?

Ja so ist es. LBV-Kreisvorsitzender Erich Schiffelholz sagt, auch wenn die Störche recht zutraulich wirken, bitte nicht anfassen. Auch Störche können ganz schön picken. Autofahrer sollten bitte auf die Vögel achten, Hundehalter bitte ihre Vierbeiner von ihnen fern halten. Und, wichtig: Störche sind Wildvögel – bitte keine übereilten „Rettungsaktionen“ . Sie halten bis zu 48 Std. ohne Nahrung aus. Jungvögel werden aber in der Regel weiter von den Altvögeln versorgt, wobei einmal am Tag reicht.

Also, nur im Notfall bei erkennbare Verletzungen oder wenn das Tier geschwächt ist am besten den  LBV kontaktieren, die Nummer: 0175 5258115.

(Archivbild)

Das könnte Dich auch interessieren