Ausstellung

Wie es um das Konzept der Landesgartenschau steht

02. April 2025 , 15:12 Uhr

Booster für die Stadtentwicklung oder teures Vergnügen ohne nachhaltigen Effekt? Wie es um die Landesgartenschauen in Bayern bestellt ist: ein Pro und Contra.

Sie soll eine Stadt beleben, grüner machen und dauerhaft verändern: die Landesgartenschau. Doch in den vergangenen Jahren zogen sich mehrere Kommunen in Bayern als Ausrichter zurück, im mittelfränkischen Langenzenn wird derzeit über eine Absage diskutiert. Was für und gegen das Konzept der Landesgartenschau spricht.

Pro:

Contra:

Quelle: dpa

Architektur Bayern Garten Kommune

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Über 48.000 Unterschriften gegen neue Hochhäuser in München In München soll ein neues Doppel-Hochhaus entstehen. Die Gegner wollen das mit einem Bürgerentscheid verhindern - und haben die erste Hürde genommen. 04.04.2025 Mühldorf/Inn wird Teil des Münchner Verkehrsverbundes Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund für den öffentlichen Nahverkehr bekommt Zuwachs. Auch der Landkreis Mühldorf am Inn beteiligt sich jetzt. Für die Fahrgäste soll es besser und billiger werden. 04.04.2025 So wird die kleinste Bodenseeinsel vor dem Untergang bewahrt Die Insel Hoy ist für Touristen ein Highlight. Doch Unwetter haben ihr schwer zugesetzt. Mit einer Teilsanierung verhilft ihr die Stadt zu alter Schönheit. 03.04.2025 Häufung rechtsextremer Schmierereien in Bayreuth In der Festspielstadt Bayreuth häufen sich rechtsextreme Schmierereien und Aufkleber. Das will die Stadt nicht hinnehmen.