Anschub für Kulmbacher Wassersstoff-Projekt: 350.000 Euro Förderung für spezielle Fahrzeuge

Kulmbach ist Wasserstoff-Highstarter Region. Wir haben Voraussetzungen für einen Wasserstofftankstelle geschaffen und bei den Firmen in der Region um Mitstreiter für die neue Technologie geworben. Der Landkreis Kulmbach und die Firma ASK Schneider sind federführend wenn es um den Energieträger Wasserstoff im Kulmbacher Land geht.
Positive Signale gibt es genug, bisher fehlt allerdings das Geld für Wasserstofffahrzeuge, die sind nicht ganz billig.
Der Kulmbacher FW-Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig hat jetzt im Landtag 350.000 Euro an Fördergelder für das Wasserstoff-Projekt bewilligt bekommen:
Es ist ja so dass der Landkreis Kulmbach bereits Hightstarter-Region ist und damit idealer Ausgangspunkt für die praktische Erprobung dieser innovativen Technologie. Es existiert hier ein enormes Potential und wir wollen einfach das Wasserstoffprojekt weiter anschieben durch die Förderung für kommunale und gewerbliche Wasserstofffahrzeuge.
350.000 Euro sind im Fördertopf, nicht viel, wenn es um Wasserstoff geht, aber immerhin ein Anschub, so Ludwig.
Weitere zwei Millionen Euro sind bereits für den Bau einer Wasserstofftankstelle in Kulmbach bewilligt. Die wurde bisher noch nicht gebaut, weil es noch keine Fahrzeuge gibt.