Arbeiten am Strukturwandel: Oberfranken Offensiv lädt zum Innovationsfrühstück

 — © Symbolbild/JPS/stock.adobe.com
Symbolbild/JPS/stock.adobe.com

Oberfranken offensiv arbeitet weiter am Image, der Zukunftsfähigkeit und am Strukturwandel in der Region. Aktuell lädt der Marketingverein zu einem Innovationsfrühstück ein, am Freitag in Bamberg und am 3. Mai in Hof.

Das Ziel ist, gute Ideen in allen möglichen Bereichen zu sammeln, die Akteure zu vernetzen und Strategien zur Umsetzung zu entwickeln. Eingeladen sind Akteure aus den Bereichen Demographie, Soziales, Wirtschaft, Kultur, Energie, Mobilität und Gesundheit.

Das Projekt heißt „Innovative Heimat – smartes Innovationsland Oberfranken 2035“ und zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der oberfränkischen Wirtschaft zu stärken, indem es hervorragende Beispiele für Innovationen in unserer Region sichtbar macht und verbreitet.
Auf der Webseite von Oberfranken Offensiv gibt es mehr Infos zum Programm und zur Anmeldung für das Innovationsfrühstück.

expand_less