Arbeitslosenzahlen gesunken: In Kulmbach werden vor allem Handwerker gesucht

Bundesweit gibt es wieder mehr Arbeitslose, in Nordost- Oberfranken geht der Trend dagegen in die entgegengesetzte Richtung. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bereich der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof im Juni wieder unter die Zehntausender-Marke gesunken und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiter hoch, teilt Agenturchef Sebastian Peine mit.
Dieser Trend zeigt sich auch im Landkreis Kulmbach. Die Arbeitslosenzahlen gehen auf 1.363 zurück, das sind 22 weniger als im Mai. Dafür gibt es nach wie vor fast doppelt so viele offene Stellen. Gesucht werden nach wie vor vor allem Handwerker aber auch Hilfskräfte, so die Agentur.
Auf dem Ausbildungsmarkt gibts im Kulmbacher Land aktuell 346 offene Stellen. 82 junge Leute suchen noch eine Lehrstelle.
In den Nachbarlandkreisen Kronach und Lichtenfels sind die Arbeitslosenzahlen leicht gestiegen, auf 3,5 Prozent in Lichtenfels und 3,1 Prozent in Kronach.