Aussichtsturm am Pressecker Knock: nur noch der Prüfbericht des Statikers fehlt

Mehr als 200 Stufen haben Besucher vor sich, bis sie auf die letzte Plattform des über 40 Meter hohen Aussichtsturm am Pressecker Knock kommen. Bei guter Sicht kann man bis nach Thüringen sehen. Aktuell ist der Turm aber noch für den Publikumsverkehr gesperrt. Ein genaues Datum, wann er für alle geöffnet werden kann, steht noch nicht fest, sagt Bürgermeister Christian Ruppert:
Das kommt darauf an. Es wurden jetzt die letzten Prüfungen gemacht. Der Statiker hat das ganze noch abgenommen. Wir warten aktuell noch auf den Prüfbericht. Dann ist er theoretisch begehbar. Es kann natürlich immer mal zu Sperrungen kommen, weil noch an der Wasserversorgung und am Hochbehälter gearbeitet wird. Aber sobald der Prüfbericht da ist und das Wetter es zulässt, können wir den Turm freigeben.
Die Marktgemeinde will dann noch die Wege zum Turm erneuern und eine Blühwiese pflanzen. Allein der Turm hat über 2,5 Millionen Euro gekostet und ist Teil des LEADER-Projekts „Natur-Erlebnis-WÄLDA“. Insgesamt 12 Attraktionen wurden in Presseck, Marktrodach und Wallenfels gebaut. Abgeschlossen sind fast alle Maßnahmen. Nur die rund 30 Meter lange Rutsche, die in den Pressecker Lautengrund kommt, ist noch nicht angebracht.
Das „Natur-Erlebnis-Wäldla“ kostet insgesamt um die sechs Millionen Euro. 90 Prozent davon werden unter anderem vom Freistaat, der Oberfrankenstiftung aber auch vom Landkreis Kulmbach gefördert.