Bauernprotest und Mahnfeuer: Mercosur-Abkommen macht Preisdruck

 — © Symbolbild / tong2530 / stock.adobe.com
Symbolbild / tong2530 / stock.adobe.com

Das Mercosur-Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Südamerika ruft bei uns die Bauern auf den Plan.
In einer Bayernweit gemeinsamen Aktion haben am Montag Landwirte überall im Freistaat Mahnfeuer angezündet. Für die Kreisverbände in Kulmbach, Bayreuth und Kronach hat man in Fröschbrunn auf die Kritik der Bauern aufmerksam gemacht.

BBV-Kreisgeschäftsführer Harald Köppel:

Das Problem beim Mercosur-Abkommen ist, dass man neue Märkte für die Industrie erschließen möchte, dass aber im Gegenzug die südamerikanischen Landwirte auf unsere Markt drücken. Die Standarts, die bei uns Fakt sind, sind aber in Südamerika ganz was anderes. Die EU gängelt die Landwirte mitr Auflagen, aber bei solchen Verhandlungen spielen die dann keine Rolle und das verstgehen die Landwirte nicht.

Der BBV befürchtet gravierende Wettbewerbsnachteile. Während sich deutsche und europäische Bauern an Umwelt- und Tierschutz, Lebensmittelsicherheits- und Klimaschutz-Bestimmungen halten müssten, gelte das für die Staaten des Mercosur-Verbundes nicht.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Mein Sender. Meine Hits.
Radio Plassenburg
Mein Sender. Meine Hits.
play_arrow
equalizeron AirDer Feiertagmit der Musik eures Lebens