Betrug bei Wechselgeschäften mit russischen Rubel: die alten Scheine sind plötzlich viel weniger wert

 — © Евдокия Талбанова/stock.adobe.com
Евдокия Талбанова/stock.adobe.com

Wechselbetrüger haben es zur Zeit in Oberfranken und vor allem im Kronacher Land auf Menschen abgesehen, die aus Russland stammen. Sie bieten Wechselgeschäften mit russischen Rubeln an.

Der Haken dabei ist, dass es in Weißrussland seit 1. Juli neue Geldscheine gibt und die alten deswegen nur noch einen Bruchteil so viel wert sind wie zuvor. Die alten 500 Rubelscheine haben laut Polizei nur noch einen Wert von 2,25 Cent, vorher  waren es 140 Euro.  Den Opfern werden 2.000 Rubel für 350 Euro angeboten. Dabei handelt es sich aber um alte Rubelscheine und der tatsächliche Wert der „alten“ 2.000 Rubel beträgt nur noch 9 Cent. Die Polizei rät dringend, auf Geldwechselangebote nicht einzugehen.

 

expand_less