Die Pylonen stehen schon: Kulmbacher Umgehung Richtung Mainleus ab sofort früher einspurig

Die Kulmbacher Umgehung ist ab sofort schon früher einspurig. Seit Ende letzter Woche kündigen das Schilder an, jetzt stehen auch die Pylonen, die die Spuren reduzieren. Dort werden neue Schilder gesetzt, hat uns der Verkehrssachbearbeiter der Kulmbacher Polizei, Markus Lang, erklärt:
Es braucht neue Fundamente für die Schilder, die werden jetzt gesetzt, betoniert. Dann werden die Schilder angebracht. Sobald die Schilder stehen, will das staatliche Bauamt die Markierungen aufbringen. Damit dann Anfang nächster Woche die ’neue Verkehrsführung‘ fertig gestellt ist.
Diesen Rückbau auf die einspurige Fahrbahn schon 300 Meter vorher hat das Staatliche Bauamt Bayreuth in Absprache mit der Stadt Kulmbach und der Polizei beschlossen um den Übergang von der vierspurigen zur zweispurigen Straße soll dadurch sicherer werden.
Nachdem im vergangenen Jahr auf Höhe der Weinbrücke eine Radfahrerin von einem Auto erfasst und getötet worden war, die die B 289 überqueren wollte, gab es Überlegungen, wie man den Bereich sicherer machen kann. Durch vor allem späte Überholmanöver am Ende der zweispurigen B289 seien dort viele zu schnell gefahren, heißt es.