Diskussion um Fahrzeug der Feuerwehr Höferänger: Kulmbacher SPD fordert lösungsorientierte Gespräche

In der nächsten Stadtratssitzung sachlich miteinander reden und nach Lösungen suchen. Das wünscht sich die Kulmbacher SPD von den CSU-Stadtratskollegen in der Diskussion um das zweite Fahrzeug für die Feuerwehr Höferänger. Matthias Meußgeyer, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion hat Stellung zu dem Thema genommen. Er bezieht sich dabei auf das Feuerwehrkonzept, das der Stadtrat einstimmig beschlossen hat und nachdem OB Lehmann nun handle. Für 2025 seien über zwei Millionen Euro im Haushalt eingeplant. Unter anderem für den Neubau des Feuerwehrhauses in Kirchleus. Die Kritik der Kulmbacher CSU zur Umsetzung dieses Konzepts bezeichnet Meußgeyer als den „falschen Weg“.
Es geht um das Fahrzeug der Feuerwehr Höferänger, das seit fünf Jahren nicht mehr einsatzfähig ist. Da wurde festgestellt, dass es bei voller Besetzung überladen ist. Die CSU hatte angekündigt, diesbezüglich im Stadtrat weiter Druck zu machen und eine schnelle Lösung gefordert.
Ein Gespräch zwischen der Feuerwehr Höferänger und OB Lehmann hat zuletzt keine Lösung ergeben.