Diskussion um Wehrpflicht: Kulmbacher gemischter Meinung

Soldaten, Wehrpflicht — © Symbolbild/ Marco/stock.adobe.com
Symbolbild/ Marco/stock.adobe.com

Es ist einer der Streitpunkte in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD: die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Die SPD will lieber einen freiwilligen Wehrdienst, bei dem alle Volljährigen angeschrieben werden, ob sie einen Wehrdienst machen wollen. Die Union will die Wehrpflicht wieder einführen. Bei den Kulmbachern kommt das unterschiedlich an, hat eine Radio Plassenburg-Umfrage gezeigt..

Fakt ist, dass die Bundeswehr zu wenig Personal hat. Aktuell liegt die Zahl der Soldaten bei rund 180.000.  Mehr als 200.000 ist das Ziel der Bundeswehr. Laut mehren Experten müssten es aber mehrere Zehntausend Soldaten mehr sein, damit Deutschland seine Nato-Verpflichtungen erfüllt. Das Ziel mithilfe einer Wehrpflicht zu erreichen, hält Bundesverteidigungsminister Pistorius für schwierig.  Die Bundeswehr habe dafür nicht genügend Kasernen und Ausbilder.

expand_less
expand_more
queue_musictoday
Am I Wrong
Nico & Vinz
Am I Wrong
play_arrow
equalizeron AirAb in den Feierabendmit Hannah Schellhorn